Ilag V - Internierungslager Biberach/Riß

Begonnen von md11, Mo, 09. April 2007, 21:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

md11

Das Lager Lindele war ein Internierungslager während des Zweiten Weltkriegs in Biberach an der Riß in Südwürttemberg (zwischen Ulm u.dem Bodensee). In ihm waren überwiegend Deportierte von Guernsey, einer der Kanalinseln, interniert. Seinen Namen hat es von einem der Hügel erhalten, die Biberach umgeben, dem Lindele.  

Das Lager "Lindele"wurde Anfang 1939 als Kaserne errichtet.Kurze Zeit bis zum Kriegsbeginn September 1939 war dort die Garnison untergebracht für das Ersatzbataillon des Infanterieregiments 56.Danach wurde es Offizierlager (Oflag) für kriegsgefangene britische Offiziere.Ab November 1941 diente es etwa für 3 Monate lang als Schattenlager des Mannschaftslager (Stalag) Luwigsburg.Dort wurden russische kriegsgefangene untergebracht.Ein Schattenlager hatte keine eigene Registratur und Verwaltung.
Ab September 1942 bis 1945 war das Lager ein Internierungslager (Ilag).

Gruß
Josef

md11

#1
Hier ist ein Auszug aus dem Buch vom Reinhold Adlers über das Ilag Biberach/Riß.

http://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/das-internierungslager-biberach-an-der-riss-1942-1945/

Die Geschichte des Lagers ist in dem Buch "Das war nicht nur 'Karneval im August'. Das Internierungslager Biberach an der Riß 1942-1945." von Reinhold Adler ausführlich beschrieben. (Hg.: Städt. Archive Biberach/Riß, 2002, ISBN 3-9806818-2-3)

Gruß
Josef