• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

Berlin = Lietzow, zu Charlottenburg, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Begonnen von Thomas, So, 24. Juli 2011, 18:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

                              10587 Berlin-Lietzow (Charlottenburg)

Lietzow (seit dem 18. Jahrhundert auch: Lützow) war ein Ort auf dem Gebiet
des heutigen Berliner Ortsteils Charlottenburg

1873-75 wurde am Westende des Platzes gegenüber der Kirche ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Kriege von 1864 bis 1871 errichtet. Der Entwurf stammte von dem Architekten Hubert Stier, die Ausführung mit dem ruhenden Bronzelöwen von dem Bildhauer Albert Wolff.

Nach den späteren Kriegen wurde immer eine Gedenktafel erneuert.

Den in den glorreichen Kämpfen für König und Vaterland
1864, 66, 70 u. 71 gefallenen Kriegern dieser Stadt
Die Bürgerschaft Charlottenburg 1875

Zum Gedenken der Toten des 1. Weltkrieges 1914 – 1918

Zum Gedenken der Toten des 2. Weltkrieges 1939 – 1945
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant