Oflag IV D - Kriegsgefangenenlager Elsterhorst

Begonnen von md11, Di, 29. August 2006, 13:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

md11

Das 1938/39 errichtete Lager diente der deutschen Wehrmacht zunächst als Stammlager (Stalag IV bzw.Stalag IV-A) überwiegend für polnische und tschechische Kriegsgefangene und anschließen als Offizierslager Oflag IV-D für überwiegend französische Kriegsgefangene.
Nach Kriegsende war es kurze Zeit russisches Kriegsgefangenenlager FPPL NR.30 für deutsche Wehrmachtssoldaten.
Von Oktober 1945 bis Anfang 1948 war es Durchgangs-,Quarantäne-und Umsiedlerlager für heimkehrende deutsche Soldaten und Vertriebene aus Schlesien,Ostpreußen,Pommern und dem Sudetenland.
Am 31.März 1948 wurde das Lager aufgelöst.
Das Lager Elsterhorst befand sich in Elsterhorst heute Nardt bei Hoyerswerda im damaligen Regierungsbezirk Liegnitz,Niederschlesien.
Hier dazu auch die Seite über das Lager.
www.elsterhorst.de
Gruß
Josef

md11

#1
Das Lager Elsterhorst befand sich in Elsterhorst (heute Nardt) in der heutigen Gemeinde Elsterheide im damaligen Regierungsbezirk Liegnitz, Niederschlesien.

Das 1938/39 errichtete Lager diente der deutschen Wehrmacht zunächst als Stammlager (Stalag IV bzw. Stalag IV A) überwiegend für polnische und tschechische Kriegsgefangene und anschließend als Offizierslager (Oflag IV D) für überwiegend französische Kriegsgefangene.

Nach Kriegsende war es kurze Zeit russisches Kriegsgefangenenlager FPPL Nr. 30 für deutsche Wehrmachtssoldaten.

Von Oktober 1945 bis Anfang 1948 war es Durchgangs-, Quarantäne- und Umsiedlerlager für heimkehrende deutsche Soldaten und Vertriebene aus Schlesien, Ostpreußen, Pommern und dem Sudetenland. Am 31. März 1948 wurde das Lager aufgelöst.
Quelle:Wikipedia

und hier gibt es eine Seite über das KGL-Elsterhorst

http://www.elsterhorst.de/

(Bedanke mich an Ulla für diesen Hinweis)

mfg
Josef

Ulla

#2
Hier was zur Ergänzung.

Ulla
Gruß Ulla

"Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges mal gegeben......" (N.Ostrowski)