Insel Kerkyra (Korfu)

Begonnen von md11, So, 23. November 2008, 18:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

md11

Denkmäler der Insel Kerkyra (Korfu) in Griechenland (siehe bitte Karte).
Hier eine kurze Info dazu:
Im Zweiten Weltkrieg wurde Kerkyra von den Italienern (Annexion 1941) und später von den Deutschen (Annexion 1943) sowie den Alliierten (Juni 1944) schwer bombardiert und teilweise zerstört. Am 11. und 15. Juni 1944 erfolgte unter deutscher Kontrolle die Deportation von 1700 der 1900 Juden Korfus nach Auschwitz und Birkenau, nur 122 von ihnen überlebten das Vernichtungslager.

Denkmal an die jüdischen Mitbürger der Insel Kerkyra
Inschrift:
Gedenken an unsere 2000 jüdische Brüder von Kerkyra die ermordet worden sind in den KZ's von Auschwitz und Birkenau im Jahre 1944.Präfektur Kerkyra

md11

#1
Denkmal für die Widerstandskämpfer 1941-1944

md11

#2
Gedenktafel für die ermordeten italienischen Kriegsgefangenen der Division ,,Acqui" auf Kerkyra 1943.Befehlshaber der Division Acqui war General Gandin

Hier dazu noch eine kurze Info:
Am 21. September kommt es zu heftigen Gefechten in der Nähe von Pharsa, wobei 830 Italiener größtenteils Stuka-Angriffen zum Opfer fallen. Insgesamt fallen mehr als 1300 Italiener bei den Kämpfen auf Kefalonia. Die deutschen Verluste betragen 40 Mann. Ab dem Morgen des 21. Septembers machten die deutschen Truppen keine Gefangenen mehr und erschossen jeden Soldaten, der sich ergab, auf der Stelle. Ganze Kompanien wurden nach der Streckung der Waffen erschossen. Bis um 16 Uhr des nächsten Tages, als General Gandin offiziell kapitulierte, wurden so 189 Offiziere und über 5000 Soldaten erschossen. 5300 Soldaten der Division gerieten nach der offiziellen Kapitulation in deutsche Kriegsgefangenschaft. Am 24. September wurden wiederum entgegen der zweiten Genfer Konvention von 1929 und entgegen der Haager Landkriegsordnung alle verbliebenen 280 Offiziere erschossen. Sieben davon wurden aus dem Lazarett geholt. Auch General Gandin wurde erschossen. Auf der Nachbarinsel Korfu, wo sich die 8000 Mann starke italienische Besatzung am 25. September nach einem eintägigen heftigen Gefecht ergab, fielen 630 italienische Soldaten. Am 26. September wurden alle überlebenden 280 Offiziere auf Korfu erschossen und ihre Leichen anschließend im Meer versenkt.
Quelle:Wiki

md11

#3
Denkmal für die gefallenen der Insel Kerkyra im 2.Weltkrieg

md11

#4
Hier ein altes Kriegerdenkmal ohne Inschrift.Man sieht die Kriegsspuren am Denkmal!

md11

#5
Denkmal  des russischen Admirals Fjodor Fjodorowitsch Uschakow (*1745,+14.Oktober 1817).
Hier dazu eine kurze Info:
Zuletzt konnte Uschakow am 1. März 1799 die stark befestigte Insel Korfu erobern, deren französische Besatzung er ehrenvoll abziehen ließ, was ihm die Kritik des Zaren einbrachte. Da die griechische Bevölkerung Korfus nicht erneut unter türkische Besetzung kommen wollte, stellten sie sich unter den Schutz der Russen, was zu Spannungen mit dem türkischen Verbündeten führte. Beunruhigt durch die russischen Erfolge stellte sich Großbritannien auf die Seite der Türken.

md11

#6
Gedenktafel an der Alte Festung (Palaió Froúrio) an der Ostküste