Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Gedenktafeln/-stätten, Soldatenfriedhöfe, Museen, Beratungsstellen, Personensuche => Gesucht wird.... >>>Personensuche<<< => Thema gestartet von: Warwara in Mo, 15. März 2010, 22:45

Titel: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Mo, 15. März 2010, 22:45
Hallo,

ich suche auch den Grab von Malyschew Mikhail Nikolai Gawrilowich (Малышев Михаил Гаврилович), getötet am 17.04.1945 bei Tschernitz (Bad Muskau). Es gibt sogar ein Bestattungsschema:

http://www.obd-memorial.ru/

Die Nummer seines Grabes ist 214.

Wer weiß ob diese Gräber auf dem Schema immer noch existieren? Oder sind sie irgendwohin verlegt?

Bin sehr dankbar für jeden Hinweis,

Warwara


EDIT: Link neu eingefügt
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Di, 16. März 2010, 16:52
Hallo,

es wird noch eine Weile dauern bis ich eine Antwort hier geben kann.
Gibt es hier auch eine Karteikarte?

Gruß Ulla
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Di, 16. März 2010, 20:26
Hallo Ulla,

es gibt keine Karteikarte, weil der gesuchte Malyschew Mikhail Nikolai Gawrilowich kein Kriegsgefangener war. Aber es gibt eine Liste von gefallenen
Soldaten der 5-ten Armee.

Danke für Deine Hilfe!


EDIT: Link entfernt da die Adresse nicht mehr aktuell.-Ulla
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Di, 16. März 2010, 20:27
Hallo,

ich brauch aber unbedingt das Geburtsdatum oder andere persönliche Daten.

Gruß Ulla
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Di, 16. März 2010, 20:47
Hallo Ulla,

hier ist noch eine Liste

http://www.obd-memorial.ru/Image2/getimage?id=4778627 (http://www.obd-memorial.ru/Image2/getimage?id=4778627)

wo steht, dass er im Jahre 1911 in Moskauer Gebiet, Dmitrowski Bezirk, Dorf Schurino, geboren wurde. Er war der Schützer, Gefreiter der 13-ten Gardenschützendivision. Seine Frau heisst Malyshewa Maria Fedorovna.

Viele Grüße,
Warwara


Edit: der Link funktioniert nicht mehr
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Mi, 17. März 2010, 21:20
Hallo,

wie in der anderen Suche, erhalte ich von den Sächsischen Gedenkstätten Nachricht sobald es neue Informationen gibt.
Wir bleiben hier auf jeden Fall dran.

Gruß Ulla
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Mi, 17. März 2010, 21:25
Hallo Ulla,

da hast Du herzlichen Dank für Deine Mühe! Ich hoffe sehr, dass wir eine positive Antwort ehalten oder zumindest weitere Informationen.

Herzliche Grüße,

Warwara
Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Do, 08. Juli 2010, 22:16
Hallo Warwara,

vor wenigen Tagen war ich nun persönlich in Tschernitz um mich vor Ort nach den Soldatengräbern zu erkundigen.
Im Ort Tschernitz gibt es keine Gräber mehr von sowjetischen Soldaten. Ich konnte mit einem Bewohner dort Kontakt aufnehmen. Dieser ist sich sicher das die Soldaten auf den großen Soldatenfriedhof nach Döbern umgebettet worden sind. Nun hab ich sämtliche Grabtafeln fotografiert und nach Auswertung muß ich leider sagen das der Name Malyschew dort nicht verzeichnet ist. Er könnte allerdings unter den Unbekannten bestattet worden sein. Heute erhielt ich noch einen Telefonanruf das die Recherchen weitergehen. In ca. 4 Wochen werden wir nochmals Kontakt aufnehmen.

Meine Frage: Sind noch weitere Namen bekannt von Soldaten die in Tschernitz bestattet worden sind?  Die Suche in russ.Datenbanken ist für mich sehr mühsam.

Gruß Ulla
Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Do, 08. Juli 2010, 22:42
Hallo Ulla,

vielen Dank für Deine Mitteilung. Ich schaue bei der OBD Memorial nach den Namen und melde mich bald wieder.

Grüße,

Warwara
Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Do, 08. Juli 2010, 23:54
Hallo Ulla,

folgende sowjetische Soldaten waren in Tschernitz begraben (alle sind am 17.04.1945 umgekommen)

1.   Суслов Сергей Иванович 1924
2.   Селин Максим Иванович 1911
3.   Старожук Александр Яковлевич 1924
4.   Драчев Иван Николаевич 1919
5.   Шустиков Иван Остапович 1924
6.   Смотрин Василий Петрович 1904
7.   Колесник Николай Прокофиевич 1918
8.   Жовнер Василий Трофимович 1919
9.   Лазиашвили Иосиф Дмитриевич 1894
10.   Малышев Николай Гаврилович 1911
11.   Задорожный Николай Алексеевич 1921
12.   Романюк Константин Маркович 1923
13.   Шевченко Иван Иванович 1926
14.   Стасюк Алексей Федорович 1923
15.   Шкромеда Михаил Иванович 1922
16.   Елефиренко Яков Афанасьевич 1909
17.   Антоненко Николай Никитович 1921
18.   Попков Яков Степанович 1909
19.   Чесановский Вицко Вицкович 1910
20.   Фейзулаев Резван Абдулович 1912
21.   Низин Александр Максимович 1919
22.   Грива Павел Иванович 1922
23.   Венгер Иван Сергеевич 1912
24.   Вивтюк Дмитрий Ефммович 1899
25.   Кошелюк Антон Тихонович 1921
26.   Савостин Петр Степанович 1905
27.   Ивченко Степан Иванович 1912
28.   Варцев Николай Семенович 1921
29.   Бабело Александр Васильевич 1921
30.   Бабий Дмитрий Яковлевич 1904

Wahrscheinlich gibt es noch weitere Namen, ich habe aber bisher nur eine Liste gefunden  bei der sich um Bestattungen in Tschernitz, Liskau, Groß Döbeln, Köbeln, Schleife,... handelt.

Übrigens, wie sind die Namen auf den Grabtafeln geschrieben? Auf russisch? Könntest Du Deine Fotos zum Anschauen hier stellen?

Grüße,

Warwara

Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Friederike in Sa, 10. Juli 2010, 18:25
Hallo Warwara, hallo Ulla!

Beim VDK ist keiner der Verstorbenen verzeichnet, ich habe alle Namen durchgesehen.

Grüße,
Friederike
Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Sa, 10. Juli 2010, 19:48
Hallo Friederike,

ja, das war auch anzunehmen, da die jetzige Grablage noch nicht bekannt ist. Ich hoffe in 4 Wochen wissen wir mehr.

Gruß Ulla
Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Di, 18. Januar 2011, 22:52
Zitat von: Ulla in Sa, 10. Juli 2010, 19:48
Hallo Friederike,

ja, das war auch anzunehmen, da die jetzige Grablage noch nicht bekannt ist. Ich hoffe in 4 Wochen wissen wir mehr.

Gruß Ulla
Hallo Ulla,

gibt es vielleicht was neues?

Grüße,

Warwara
Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Fr, 04. März 2011, 22:30
Hallo Warwara,

leider gibt es noch nichts neues.

Gruß Ulla
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Di, 13. November 2012, 22:43
Hallo Warwara,
ich habe die Gemeinde Tschernitz angeschrieben. Nun heißt es warten.

Im Anhang einige Fotos von Döbern. Es ist der nächstgelegene Ehrenhain.

Gruß Ulla

Titel: Re:Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Fr, 18. Januar 2013, 18:51
Hallo Ulla,

vielen Dank für die Fotos! Hoffentlich wissen die Leute in Tschernitz was.

Ich habe inzwischen eine Anfrage über einen Friedhof in Jämlitz bekommen. Dort hat man am 19.4.1945 sowjetische Soldaten begraben, die in einem sowjetischen Lazarett von Verwundungen verstorben sind (ein Schema, wo diese Gräber mit "+"-Zeichen verzeichnet sind, ist angehängt). Ich schätze, dass Jämlitz nicht weit vom Tschernitz entfernt ist. Vielleicht wurden auch diese Soldaten nach Döbern umgebettet? Du hast doch Fotos von allen Grabtafeln in Döbbern. Konntest Du bitte nach Васев Николай Афанасьевич (Wassew Nikolai Afanasjewitch) schauen?

Viele Grüße,

Warwara


Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: manetho in Fr, 18. Januar 2013, 18:57
Auf den Tafeln von Döbern, die im posting davor gezeigt waren ist kein Васев Николай Афанасьевич dabei
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Fr, 18. Januar 2013, 19:16
Danke, manetho!

Ich meinte, dass Ulla vielleicht noch einige Bilder von Grabtafeln in Döbern hat (?).

Grüße, Warwara
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Fr, 18. Januar 2013, 19:26
Ich habe gerade nach Friedhöfen bei Jämlitz-Klein Düben geschaut
http://www.d-friedhof.de/jaemlitz-klein-dueben
und sehe, das es einen sowjetischen Soldatenfriedhof  in 6 km Entfernung gibt
http://www.d-friedhof.de/sowjetischer-soldatenfriedhof-147075

Vielleicht hat jemand  Bilder von Grabtafeln von diesem Friedhof?

Gruß,

Warwara
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Fr, 18. Januar 2013, 19:48
Hallo,

in Döbern hab ich alle Stelen fotografiert.
Ich werde mal nach dem Namen suchen.
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Fr, 18. Januar 2013, 19:50
Herzlichen Dank!
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Mo, 21. Januar 2013, 22:40
Hallo,

leider nicht gefunden.
In Jämlitz/Klein Düben hab ich keine Fotos.
Trebendorf hab ich fotografiert aber nichts gefunden.

Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Do, 31. Januar 2013, 20:01
Hallo Ulla,

es geht um den Friedhof am nordöstlichen Rand des Dorfes (siehe angehängten Bilder).  Die Frage ist ob der noch existiert?
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Do, 31. Januar 2013, 20:03
Noch ein Bild
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Do, 31. Januar 2013, 20:50
Hallo,

hab kürzlich mit einer Gemeindeangestellten in Tschernitz gesprochen. Sie wollte sich nochmal umhören.
Leider ist sie nur 1 Tag in der Woche erreichbar.

Wenn der Winter vorbei ist, werde ich nochmals dahin fahren. Es ist ja nicht in der Nähe.
Solange mußt Du Dich noch gedulden.
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Mo, 04. Februar 2013, 15:50
Zitat von: Ulla in Do, 31. Januar 2013, 20:50

Wenn der Winter vorbei ist, werde ich nochmals dahin fahren.

Hallo Ulla, das wäre super! Ich danke Dir. Ich würde das auch tun, wenn es nicht in fast 600 km von mir wäre.  Ich habe inzwischen die Verwaltung Döbern wegen des Friedhofes in Jämlitz Klein Düben angeschrieben. Falls ich eine Antwort erhalte, werde ich Dich informieren.

Grüße,
Warwara
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Mi, 13. Februar 2013, 08:32
Hallo Warwara,

nun endlich habe ich mit der Gemeindemitarbeiterin von Tschernitz sprechen können.
Sie hat mir folgendes dazu gesagt:
Ja, es hat auf dem Flurstück von Tschernitz Gräber sowj.Soldaten gegeben. Diese sind in den Jahren 1946/47
exhumiert und nach dem Soldatenfriedhof Friedrichshain Amt Döbern umgebettet worden.

Nun habe ich im I-Net ein Foto gefunden, das zeigt eine Grabstätte von über 100 Gräbern.
Sobald es das Wetter zulässt werde ich diesen Friedhof besuchen und Fotos machen. Bitte gedulde Dich bis dahin.
Es sind schon einige Kilometer bis dorthin.
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Sa, 16. Februar 2013, 10:10
Hallo Ulla,

danke für Deine Nachrichten. Ich habe noch keine Antwort von der Verwaltung Döbern erhalten.

Gehört auch Jämlitz Klein Düben zum Flurstück von Tschernitz?

Grüße,

Warwara
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Sa, 23. Februar 2013, 22:45
Hallo Ulla,

der Enkel von Nikolai Afanasjewitch Wassew hat bei der OBD nachgeforscht und einiges über  Kriegsgräber in Jämlitz Klein Düben herausgefunden. Auf dem Friedhof in Jämlitz  wurden mindestens 19 sowjetische Soldaten begraben. Es gab auch andere Gräber im Dorf-Zentrum. Außerdem hat er Dokumente über Bestattungen auf dem Friedhof in Bad Muskau gefunden. Die im 1992 erstellte Liste von Bestatteten in Bad Muskau  enthält  die Namen von 7  sowjetischen Soldaten, die früher in Jämlitz begraben waren. Auch 11 von 52 Soldaten, die früher in der Umgebung von Zschorno bestattet waren, sind in der Liste von Bestatteten in Bad Muskau zu finden. Daraus kann man erschließen, dass es Umbettungen aus Jämlitz und Umgebung  nach Bad Muskau gab.  N.A.Wassew fehlt aber in der Bad Muskauer-Liste. Die Lageskizze von Erstbestattungen und vom Bestattungsplatz in Bad Muskau, sowie das Foto der Gedenkstätte in Bad Muskau (aus OBD Memorial) füge ich bei.

Grüße,
Warwara
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Sa, 23. Februar 2013, 22:55
Hallo,

ich versteh überhaupt nichts mehr. Entweder wir suchen in Jemlitz oder in Tschernitz. Kannst Du Dich bitte mal entscheiden.
Ansonsten kann ich mir den Weg dorthin sparen.
Das hin und her nervt langsam.
Ich helfe bestimmt gern aber ich renne nicht nach A wenn es doch B ist oder nee, vielleicht ist es xy.
Die Listen von Bad Muskau liegen mir vor, gehören aber nicht zur Suche.
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Warwara in Sa, 23. Februar 2013, 23:23
Hallo Ulla,

danke für Deine Antwort.

wir suchen Gräber von zwei Menschen:

1. Nikolai Gawrilowitsch Malyschew (Tschernitz).

2. Nikolai Afanasjewitch Wassew (Jämlitz).

Herzliche Grüße,
Warwara
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Sa, 23. Februar 2013, 23:39
Die Suchanfrage heißt:

Gesucht wird:   Malyschew Nikolai Gawrilowich

Wenn noch jemand gesucht wird dann bitte einen neuen Beitrag eröffnen.
Titel: Re: Malyschew Nikolai Gawrilowich
Beitrag von: Ulla in Di, 09. Juli 2013, 21:20
Hallo Wawara,

ich bin heute in Friedrichshain gewesen. Habe von jedem Grab ein Foto gemacht.
Malyschew und Wassew waren nicht dabei. Es sind dort viele als Unbekannt bestattet worden.

Ich kann dir jetzt nicht weiterhelfen, das können wohl nur noch russische Behörden die sicherlich
Unterlagen über Exhumierungen besitzen. Wo diese allerdings lagern weiß ich nicht.