Folgendes Griechisches Denkmal steht bei Galatas / Chania
Kann jemand Griechisch und dies entziffern
Gruß Hubert
Hier die Übersetzung:
Hier auf diesem Punkt am 10.2.1944 wurde die Vollstreckung von den Deutschen ausgeführt an die Führer des Widerstandes Nationalen Organisation Kretas E.O.K.
Konstantulakis Emmanuel 37 Jahre
Volkswirtschaftslehrer
Konstantulakis Andreas 33 Jahre
Rechnungsbeamter
Am 25.5.1941 in der Schlacht von Kreta wurde Ihr Heldenhafter Vater getötet.
Konstantulakis Nikolaus 74 Jahre
Gruß
Josef
hallo!
danke für deine einstellung!
aufgrund der griechischen buchstaben gehe ich davon aus, daß
es sich um ein denkmal für gefallene soldaten/zivilisten kretas handelt!
aber eine aufklärung wäre aber schön!
gruß harbec
Danke Josef für deine Übersetzung
Wenn ich das gewusst hätte das jemand das übersetzen kann, dann hätte ich mehrere griechische Denkmäler genauer fotografiert.
Gruß Hubert
940100 Chania
Fallschirmjäger-Denkmal in Chania zu Kreta
Errichtet wurde es 1941, nach dem Kampf um Kreta vom 20.05 bis 28.5.1941.
(http://www.denkfried.de/wp/wp-content/uploads/2012/12/Fallschirmj%C3%A4ger-Denkmal-auf-Kreta-205x300.jpg)
Nun ist das Denkmal deutlich eingewachsen und beschädigt. Um das Denkmal herum sind nun Wohnhäuser gebaut worden. Der heutige zustand hat sich bestimmt nicht verbessert, so dass es das Denkmal bald nicht mehr geben wird.
Inschrift:
II. Bataillon Sturmregiment
Im Kampf auf Kreta 20. – 28.5.1941
Malemes, Galatas, Kastelli, Chani
Euch Toten gehört der Dank, die ihr fern der Heimat
getreu eurem Fahneneid das Leben gabet unserm Großdeutschland
Ein Schild weißt auf dem Bau hin: Dieses Denkmal wurde 1941 von Deutschen Fallschirmjägern für ihre toten Kameraden errichtet. Das Denkmal auch bekannt als
"der deutsche Vogel" befindet sich an der alten Straße nach Kissamos, der ,,Old Road", etwa einen Kilometer außerhalb der Stadtgrenze von Chania. Eine Treppe führt eine kleine Anhöhung zum Denkmal, auf dem Denkmal befand sich der Adler. Seit dem Krieg verfiel das Denkmal, bis im Winter 2001 der Adler, mit dem Hakenkreuz in den fängen nach ein Sturmschaden entfernt wurde. Auch den Vandalismus fiel das Denkmal zu Opfer.
Hallo Thomas,
das Foto dürfte wohl schon etwas älter sein, das letzte das ich gesehen habe (leider weiss ich nicht mehr wo), zeigt das der Adler mitlerweile schon heruntergefallen ist.
Leider gibt es niemanden der es für nötig hält dieses Ehrenmal zu erhalten.
Dafür geben wir dann 25000 Euro für ein Stück ranzige Butter aus um es in einem Museum auszustellen.
Traurig aber wahr.
servus
uwys
Ja das ist richtig, der Adler wurde 2001 entfernt. nach einem Sturm.
Für den Erhalt setzte sich der Verein:
Freundeskreis zur Erhaltung eines Fallschirmjäger – Ehrenmals auf Kreta e.V., ein.
http://www.fallschirmjaeger-denkmal.de/ (http://www.fallschirmjaeger-denkmal.de/)
Dort sind Bilder von einst bis ca 2007 zu sehen.
Möchte gerne einmal den Aufschrei in der deutschen Presse, allen voran der Blöd, hören wenn sowas mit einem Ehrenmal für Widerständler die gegen Hitler waren geschehen würde.
Bestimmt würde darüber Wochen lang berichtet werden.
Aber hierbei handelt es sich ja nur um unsere Großväter!
servus
uwys
Ja so ist das, nicht nur das Denkmal wurde stark beschädigt.
Und das trägt nur zu bei, es irgendwann abzureißen, da es
sowieso nicht mehr "Zeitgemäß" ist.
Hallo Thomas,
das Denkmal sieht heute so aus leider (Quelle:Wiki)!Sowas muß man erhalten,was geschehen ist damals ist leider geschehen.Es ist jetzt Geschichte man sollte die Geschichte nicht jedesmal abreissen genau wie in Nürnberg beim Reichsparteitagsgelände.
Danke für Deinen Artikel hier.
Grüße
Josef
Das ist eines der Schönsten Denkmäler am Mittelmeer gewesen, diese Aussagen sind von den Anwohnern.
Ja leider muß sovieles der Neuzeit weichen, wobei es viel von der Geschichte für uns Nachfahren enthällt.
Warum aber geschieht dieses??
Gruß Thomas
Guten Morgen Thomas,
schau mal hier bitte rein hab wieder paar andere Fotos entdeckt: Fotos-Denkmal (http://www.lokalhistorier.dk/GR/Kreta/Mindesmaerke/)
Gruß
Josef
Danke Josef, gute Sammlung an Bildern auch in zeitlichen Abständen.
Da ist der Verfall gut zu beobachten.
Ich finde es sehr schade das mit dem Denkmal so umgegangen wir, natürlich haben die Menschen auf Kreta immer noch die von Deutschen Soldaten verübten Greueltaten in ihren Köpfen.
Es herrscht doch schon lange Frieden zwischen den Völkern.........
Was solls wir habe doch mit den Finanzspritzen an Griechenlan, Kreta schon längst gekauft.
Grüße Hubert