Hallo,
leider habe ich keine Ahnung, wer mir diese Info per Fax hat zukommen lassen.
Dennoch denke ich, dass es eine wichtige Information zu den Vorgängen betreffs der
aus sowjetischer Gefangenschaft entlassenen Deutschen Wehrmachtsangehörigen ist. Ein Massengrab
in Frankfurt/Oder, wo die Entlassung in die Heimat stattfinden sollte.
Ich bin noch immer bewegt auch hiervon und denke, es sollte ein Anstoß für unsere Politiker sein, sich endlich
auch mal diesem Thema zu stellen, welches zwischenzeitlich auch so viele junge Menschen bewegt.
http://www.zeit.de/2006/01/Lsp_1_oben
Gruß Werner
Hallo Werner,
der Artikel ist von 2005.
Der Sachstand ist nicht neu. Aus Kostengründen wird da sicherlich nicht weiter exhumiert und es bleibt meistens alles so wie es ist. In Zeithain gibt es einen ähnlichen Fall.
Es ist traurige Realität.
Gruß Ulla
Hallo Ulla,
aus welcher Zeit der Artikel ist, muss erst mal nicht im Vordergrund stehen, es ist nur wichtig,
dass man hierüber endlich auch in höheren Kreisen mal spricht und nach Lösungen sucht. Es ist doch
eine riesengroße Sauerei, wenn sich um solche Probleme niemand und nicht einmal der Volksbund kümmert.
Ulla, ich verstehe die Welt nicht mehr.
Gruß Werner
Ich wollt nur dazu bemerken das der Artikel von 2005 ist und noch immer nichts passiert ist.
Was anderes wollt ich damit nicht ausdrücken.
Ulla
Hallo,
bei diesen Heimkehrertoten ist davon auszugehen, daß sie nicht zu identifizieren sind. Es ist davon auszugehen, daß ihnen die EKMs bei Eintritt in die Gefangenschaft abgenommen wurden. Somit nehme ich an, werden sie "Im Hintergrund" stehen, bzw. liegen bleiben.
Hallo,
wenn wir schon mal im Thema hier sind gibt es noch einen Artikel von 2014
Der vergessene Russen Friedhof vom 1.WK
zum Artikel : http://www.svz.de/regionales/brandenburg/Kultur_BB/der-vergessene-russen-friedhof-id6256561.html (http://www.svz.de/regionales/brandenburg/Kultur_BB/der-vergessene-russen-friedhof-id6256561.html)
mfg
Josef
der Kriegsgefangenenfriedhof des 1.WK wurde saniert ...
Bilder aus 2020:
Hallo Forumer,
es ist schon wichtig, meine ich, die Vergangenheit nicht zu vergessen.
Und wenn der Heimkehrerfriedhof in Frankfurt/Oder nicht geschützt bzw, gepflegt wird,
ist das eine Schande für Deutschland. Ich kenne den Friedhof nicht und wir sollten vielleicht
mal beim Volksbund nachfragen und diesen etwas wachrütteln. Was meint ihr? Kennt jemand
von Euch die dortige Örtlichkeit und könnte evtl. ein paar Fotos machen und diese hier einstellen.
Ich bin Mitglied beim Volksbund und würde mich dann drum kümmern.
Gruß
Werner
... müßte man wissen, wo dort vor Ort ...
habe aber noch was im Netz gefunden, aber nichts aktuelles:
https://inforiot.de/massengrab-deutscher-soldaten-entdeckt/ (https://inforiot.de/massengrab-deutscher-soldaten-entdeckt/),
Hallo Andreas,
da weiß doch der Volksbund genau wo der Friedhof bzw. das Massengrab liegt.
Ich frage beim Volksbund an, schicke denen eine E-Mai, wir werden eine Antwort bekommen.
An der Antwort werden wir sehen, was wir weiter unternehmen müssen.
Gruß
Werner
Ich habe mal im Internet nachgesehen. Es gibt unendlich viele Informationen zu diesem Thema.
Wie es scheint, sind wirklich noch nicht alle exhumiert, Es gibt auch verschiedene Berichte und
Zeitungsartikel auch Informationen zu Gronenfelde, wo sich das Heimkehrerlager befand. Ich warte nun
die Antwort des VDK ab.
Gruß in die Runde
Werner