falke ,
wer kann mir auskunft uber KURT DIETZ geb 10.10.1912 gestorben 23.04.1945.
beerdigt in spreenhagen .angehohriger einer waffen ss einheit
suche fur informationen.
vielen dank im voraus
erwin
Hallo Erwin,
na so ein Zufall. Du bist schon der Zweite der sich diese Woche nach Dietz, Kurt erkundigt.
Bekommst von mir gleich eine PN.
Gruß Ulla
Zum Gedenken
W4212247
Nachname: Dietz
Vorname: Kurt
Dienstgrad: Grenadier
Geburtsdatum: 10.10.1912
Geburtsort: Wernsdorf
Todes-/Vermisstendatum:
Todes-/Vermisstenort: nicht verzeichnet
Kurt Dietz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Spreenhagen-Friedhofstraße (Bundesrepublik Deutschland) .
Endgrablage: auf diesem Friedhof
Falls der Obengenannte mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir legen dann einen Vorgang an, um Sie somit über Neuigkeiten unterrichten zu können. Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.
Gruß
Michael
Hallo Erwin,
Informationen dazu zu finden ist auf Grund der wenigen Daten äußerst schwierig.
Aber wenn Du Kontakt zu der Verwandten hast dürfte es so schwierig nicht sein etwas zu finden.
Ich kenn ja auch nicht den Wissensstand der Verwandten.
Laß uns wissen was wir noch tun können.
Gruß Ulla
Hallo ERWIN!
Kann es sein daß er bei dieser Einheit dabei war:
SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- und Ersatz-Bataillon 1
* 6.4.1943 aus dem SS-Ersatz-Bataillon LSSAH in Berlin-Lichterfelde, Mai 1944 in Berlin-Spreenhagen. In den Endkämpfen große Verluste (710 Vermißte), siehe auch Regiment Falke.
SS-Regiment Falke
- Regimentsstab, Stabs-Kompanie, DRK: WD 234; FpNr.20537
- I. Bataillon 1-3; DRK: WD 237; FpNr.22016
- II. Bataillon 4-6; DRK: WD 237; FpNr.23843
- III. Bataillon 7-9; DRK: WD 238; FpNr.24012 2.45 (1888)
- Pionier-Kommando; DRK: WD 234; FpNr.25058, 2.45 (1888)
zusammen 160 Vermisste, alle 1945 Raum Berlin offb. aus Panzergrenadier-ErsuA Bataillon 1
SS-Regiment "Falke" gebildet aus:
I./Falke - aus Pz.Gren.AuE 16 "RFSS"
II./Falke - aus Pz.Gren.AuE 3 "Totenkopf"
III./Falke - aus Pz.Gren.AuE 1 "LSSAH"
das Pz.Gren.AuE 1 "LSSAH" in Spreenhagen bestand aus 12 Kompanien, also 3 Bataillonen
- ein Bataillon - das I./AuE1, mit den Kompanien 1-4 - unter Führung von Hauptsturmführer F. Polsterer wurde , als III./Falke eingegliedert.
Quelle:Panzer-Archiv-Forum
Grüße
Josef