Das Kriegsgefangenenlager Sandbostel Stalag XB
Von 1939 bis 1945 bestand bei Sandbostel ein Kriegsgefangenenlager (Stalag XB), das im April 1945 zudem zeitweise als KZ-Auffanglager genutzt wurde. Im Herbst 1952 war es schon von DDR-Flüchtlingen besetzt. 1957 (von wann bis wann ist mir nicht bekannt) wurde das ehemalige Kriegsgefangenenlager als Flüchtlingslager (Übergangslager) für DDR-Flüchtlinge (ausschließlich junge Männer) genutzt. Das Flüchtlingslager für Frauen war Westertimke. (Und handgeschriebene Pläne "durchs Moor" waren fast unerschwinglich).
Hier dazu die Seite über das KGL Sandbostel.
http://gedenkstaette-sandbostel.de/ (http://gedenkstaette-sandbostel.de/)
Gruß
Josef
Hallo liebe Forumer
habe beim Schnüffeln durchs Net folgenden Link zum Stalag XB gefunden.
Dort befand sich der Kriegsgefangene Charles Andreoli aus Frankreich als er seiner Frau den Brief schreib , den ich auch hier hier ins Forum gesetzt habe .
Nun denn lest selbst http://www.ostechronik.de/Sandbostel/sandbostel.html (http://www.ostechronik.de/Sandbostel/sandbostel.html)
Gruss Dieco
EDIT: Themen zusammengeführt. Ulla
Zeitzeuge D.Lomonossow erinnert sich
(Artikel aus der Hellweger Zeitung 27.01.2012)
mfg
Josef
Hallo allerseits,
bei mir im Forum war das Lager Sandbostel auch Thema:
http://frauenundwehrmacht.siteboard.eu/f28t1358-kriegsgefangenenlager-sandbostel.html
und auch im FdW findet man Informationen dazu:
http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=17112
Herzliche Grüße Jürgen