Ich möchte hier in loser Folge an Gefallene des I. Weltkrieges erinnern, deren Todestag sich zum einhundertsten male jährt.
Bürger Alwin
Wohnort Ohorn Sachsen
gefallen am 05.02.1917 in Focsani Rumänien
verzeichnet auf dem Ehrenmal in Ohorn Am Schleißberg
Alwin Bürger wurde vermutlich noch nicht auf einen Soldatenfriedhof überführt
Eichler Max
gestorben am 05.02.1917
als Stabsarzt der Landwehr a.D. im Reserve Lzarett Bonn
Querfurth Hans
gestorben am 05.02.1917 Gefreiter
beerdigt auf der Deutschen KGST in Cannock Chase Großbritannien
Steffens Hermann
gestorben am 05.02.1917 in Brügge
getötet durch eine Fliegerbombe nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Kampfhandlungen gestorben
sein Name ist auf dem Ehrenmal in Möltenort erwähnt
Matrose auf dem U-Boot UB-38
Wiese Johannes
Wohnort Pulsnitz Sachsen
geboren am 16.07.1895
gefallen am 05.02.1917
verzeichnet auf dem Ehrenmal in Pulsnitz-Friedhof
letzte Einheit 1./Gren. 100
da ist dir eine gute Idee gekommen,
hätte man schon seit 2014 machen können ....
Grüße Andreas
Hallo Manfred,
wo hast Du die Namen her? Bürger und Wiese kommen aus meiner Heimat.
Hallo, das finde ich eine sehr gute Sache! Hoffe das sich auch andere daran beteiligen.
MfG NFJens
Hallo Ulla die Daten hab ich erstmal aus unserer Datenbank genommen.
Mal sehen wie es weitergeht, vielleicht beteiligen sich ja wirklich noch andere.
servus
Manfred
Hallo,
macht mal, ich muß da nicht auch noch mit werkeln.
Z.Zt. setz ich zu den Namen in der DB die vorhandenen Fotos ein.
Bracker Adolf
Todesdatum 06.02.1917
beerdigt auf der KGST Liny-devant-Dun in Frankreich
Grab 150
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
Grädler Johann
geboren am 27.02.1880
gestorben am 06.02.1917 im Sanatorium Davos
beerdigt in Davos-Wolfgang-Ehrenfriedhof Schweiz
letzter bekannter Dienstgrad Unteroffizier
HendtlaßErnst
geboren am 01.01.1873
gestorben am 06.02.1917
beerdigt in Berlin - Friedenau Städtischer Friedhof
Block 20 Reihe 4 Grab 5
letzter bekannter Dienstgrad Militär Eisenbahn Schaffner
Jarnatowski Kasimir
gestorben am 06.02.1917
letzte bekannte Einheit Festungs Lazarett Posen
letzter bekannter Dienstgrad Stabsarzt d. L.
Walz Anselm
gestorben am 06.02.1917 in Frankreich
beerdigt auf der KGST Cheppy - Frankreich
Block 2 Grab 92
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
Berndt Adolf
Todesdatum 07.02.1917
beerdigt auf der KGST Mont-St.-Rémy Frankreich
Block 2 Grab 38
letzter bekannter Dienstgrad Grenadier
Fabel Johann Heinrich
Todesdatum 07.02.1917
beerdigt auf der KGST 07.02.1917 Frankreich
Block 21 Grab 218
letzter bekannter Dienstgrad Kanonier
Deger Jakob
Todesdatum 07.02.1917
beerdigt auf der KGST Aubérive Frankreich
Block 1 Grab 481
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
Naumann Otto
Todesdatum 07.02.1917
beerdigt auf der KGST Neuville-St.Vaast Frankreich
Block 2 Grab 853
letzter bekannter Dienstgrad Soldat
Salzer Emil
Todesdatum 07.02.1917
beerdigt auf der KGST Maissemy Frankreich
Block 3 Grab 1957
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
Riebensahm Franz
Todesdatum 09.02.1917
letzte bekannte Einheit Inf. Rgt. 341
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmpflichtiger Arzt
Piller Peter
Todesdatum 09.02.1917
beerdigt auf der KGSZ Liny-devant-Dun Frankreich
letzter bekannter Dienstgrad Fahrer
Krause Alfred
Todesdatum 09.02.1917
Todesort Steglitz, Res. Lager
Beruf Kaufmann
Denkmal Ehrenmal Berlin - Wilmersdorf Gedenkbuch der Auenkirche
letzte bekannte Einheit Ers. Bat. Landwehr-Infanterie-Regiment 4
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
Ernst Michael
Todesdatum 09.02.1917
mögliches Geburtsdatum 1882
beerdigt auf der KGST Landshut Stadt Bayern
Block I Reihe 2 Grab 22
letzter bekannter Dienstgrad Soldat
Ehgartner Kaspar
Todesdatum 09.02.1917
Denkmal Ehrenmal Aholming, Kreis Deggendorf Niederbayern
Schön, da hat der Andreas recht, hatt keiner die Idee gehabt schon seit 20014 daran zu erinnern.
Grüße Hubert
Hermann Creselius
beerdigt auf der KGST in Maissemy Frankreich
Block 6 Grab 558
letzter bekannter Dienstgrad Leutnant der Reserve
Todesdatum 11.02.1917
Johann Maleska
beerdigt auf der KGST in Neuville-St.Vaast Frankreich
Block 17 Grab 905
letzter bekanter Dienstgrad Unteroffizier
Todesdatum 11.02.1917
Hermann Neu
beerdigt auf der KGST in Sapignies Frankreich
Block 3 Grab 23
letzter bekannter Dienstgrad Füsilier
Todesdatum 11.02.1917
August Quander
beerdigt auf der KGST in Noyers-Pont-Maugis Frankreich
Block A Grab 1850
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
Todesdatum 11.02.1917
Franz Trocha
beerdigt auf der KGST in Potsdam-Neuer Frdh. I. Weltkrieg
Reihe I Grab 55
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
geboren am 05.11.1889
Todesdatum 11.02.1917
hier der Gedenkstein von Franz Trocka (steht so drauf),
nehme mal an, das es ein Schreibfehler bei Trocha ist
Johann Klein
beerdigt auf der KGST in Andernach-Friedhof 14/18
Reihe 14 Grab 7
Geburtsdatum 30.04.1892
Geburtsort Andernach
Todesdatum 12.02.1917
Otto Linsel
beerdigt auf der KGST in Bleicherode-Kommunalfriedhof
Block EH1 Reihe 1 Grab 3
Geburtsdatum 21.01.1892
Todesdatum 12.02.1917
Staphan Orgarkowo
beerdigt auf der KGST in Bochum-Wattenscheid-Katholischer Friedhof
Block E Reihe 2 Grab 1
Todesdatum 12.02.1917
August Reiser
beerdigt auf der KGST in Villingen-Schwenningen-OT Villingen
Grab 49
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
Geburtsdatum 18.01.1870
Todesdatum 12.02.1917
August Walzer
beerdigt auf der KGST in Frunzoaia Rumänien
auf diesem Friedhof
letzter bekannter Dienstgrad Infanterist
Todesdatum 12.02.1917
Emil Ankner
beerdigt auf der KGST in Pirmasens-Stadtfriedhof.
Block 1 Reihe 4 Grab 40
letzter bekannter Dienstgrad Infanterist
Geburtsdatum 16.03.1896
Geburtsort Pirmasens
Todesdatum 13.02.1917
Otto Bolze
beerdigt auf der KGST in Achiet-le-Petit Frankreich
Grab 1096
letzter bekannter Dienstgrad Kanonier
Todesdatum 13.02.1917
Martha Charlet
beerdigt auf der KGST in Vladslo Belgien
Block 5 Grab 562
letzter bekannter Dienstgrad Schwester
Todesdatum 13.02.1917
Heinrich Deede
beerdigt auf der KGST in Langemark Belgien
Block B Grab 17706
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
Todesdatum 13.02.1917
Engelbert Edenharter
beerdigt auf der KGST in St.-Laurent-Blangy Frankreich
Kameradengrab
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
Todesdatum 13.02.1917
Todesort bei Givenchy
Anbei einige Fotos
die ersten drei zeigen Langemark
Grüße Hubert
...Bilder
Grüße Hubert
Frisch Rudolf
letzter bekannter Dienstgrad Steuermann auf U-83
gestorben am 17.02.1917 südwestlich Irland durch britische U-Bootfalle vernichtet
sein Name ist auf dem Ehrenmal in Möltenort erwähnt
Fritze Eduard
geboren am 06.05.1882
gestorben am 17.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Zehl.-Dahlem I.
Einzelgrab
Fricerio Arturo
gestorben am 17.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Viseu de Sus - Rumänien
auf diesem Friedhof
Frohnert Franz
letzter bekannter Dienstgrad Obermatrose auf U-83
gestorben am 17.02.1917 südwestlich Irland durch britische U-Bootfalle vernichtet
sein Name ist auf dem Ehrenmal in Möltenort erwähnt
Friedheim Wilhelm
letzter bekannter Dienstgrad Offiziersstellvertreter
gestorben am 17.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sapignies - Frankreich
Block 2 Grab 889
Freitschke Friedrich
letzter bekannter Dienstgrad Unteroffizier
gestorben am 17.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt - Frankreich
Block 4 Grab 645
zu Frisch Rudolf , und Fronert Franz U 83
Stapellauf 13.07.1916
Indienststellung 06.09.1916
Typ U 81
Kommandant Kapitänleutnant
Bruno Höppe gefallen
versenkt am 17.02.1917
Position sw Irland,51°34´N 11°23`W
durch Artillerie einer U-Bootfalle
Tote 36
Überlebende 2
gehoben nein
Grüße Hubert
Haase Karl
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
gestorben am 19.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouillonville - Frankreich
Block 8 Grab 21
Hadey Jakob
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
gestorben am 19.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
Block 4 Grab 645
Hager Matthias
letzter bekannter Dienstgrad Offiziersstellvertreter
geboren am 22.02.1880 in Dürmentingen
gestorben am 19.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dürmentingen
Einzelgrab
Hartung Georg
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
gestorben am 19.02.1917 bei Givenchy
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy - Frankreich
Kameradengrab
Hoppe Rodrich
letzter bekannter Dienstgrad Leutnant zur See d. Reserve, Wachoffizier auf UC-18
geboren am 16.02.1887 in Schwerin
gestorben am 19.02.1917 bei den Kanal-Inseln Anvilpoint versenkt
sein Name ist auf dem Ehrenmal in Möltenort erwähnt
das Kameradengrab mit Georg Hartung
Issaiew Akim
geboren am 08.09.1880
gestorben am 20.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Minden-Minderheide
Abteilung 2 Reihe 4 Grab 34
Inzen Heinrich Peter
letzter bekannter Dienstgrad Soldat
gestorben am 20.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Frunzoaia - Rumänien
auf diesem Friedhof
Jahn Martin
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
gestorben am 20.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ville-devant-Chaumont - Frankreich
Block 3 Grab 270
Jünger Peter
letzter bekannter Dienstgrad Armierungssoldat
gestorben am 20.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maizeray - Frankreich
Block 9 Grab 56
Jocham Georg
letzter bekannter Dienstgrad Wehrmann
gestorben am 20.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Metz - Frankreich
Block 5 Grab 415
Anbei Bilder von Metz
Grüße Hubert
Krahl August
gestorben am 21.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Neuenahr
Grab 1296
Kruse Wilhelm
letzter bekannter Dienstgrad Ersatz-Reservist
gestorben am 21.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny - Frankreich
Block 10 Grab 214
Krawczyk Lorenz
letzter bekannter Dienstgrad Landsturmmann
gestorben am 21.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny - Frankreich
Block 10 Grab 195
Kurth Anton
letzter bekannter Dienstgrad Unteroffizier
gestorben am 21.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rembercourt-aux-Pots - Frankreich
Grab 461
Kurfess Karl
letzter bekannter Dienstgrad Ersatz-Reservist
gestorben am 21.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast
Block 27 Grab 606
Ladewig Friedrich
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
gestorben am 24.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
Block 2 Grab 52
Lapplet
letzter bekannter Dienstgrad Offizier
gestorben am 24.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Servon-Melzicourt - Frankreich
Block 3 Grab 214
Lesmeister Adam
letzter bekannter Dienstgrad Infanterist
gestorben am 24.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem - Frankreich
Block 6 Grab 20
Lukowiak Anton
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
gestorben am 24.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Aussonce - Frankreich
Block 2 Grab 210
Lichtenstern Anton
letzter bekannter Dienstgrad Pionier
gestorben am 24.02.1917
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St. Quentin - Frankreich
Block 4 Grab 443
Maury Paul
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Lassigny - Frankreich
Block 2 Grab 98
Manzel Wilhelm
letzter bekannter Dienstgrad Grenadier
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Neuville-St. Vaast - Frankreich
Block 8 Grab 938
Marugg Erich
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien
Block E Grab 177
Maruhn Max
letzter bekannter Dienstgrad Schütze
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse - Frankreich
Block 7 Grab 708
Marktanner Paul
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Neuville-St. Vaast - Frankreich
Block 20 Grab 53
Neumärkter Hermann
letzter bekannter Dienstgrad Matrose
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
Block 3 Grab 2522
Niedermeier
letzter bekannter Dienstgrad Soldat
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Bayreuth
Grab 9006
Nikolaischuk Anton
letzter bekannter Dienstgrad
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Saarbrücken, Hauptfriedhof
Grab 81
Osinski Franz Adam
letzter bekannter Dienstgrad Musketier
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Neuville-St. Vaast - Frankreich
Block 2 Grab 390
Ostrowski Gustav
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
gestorben am 25.02.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Breitenbach - Frankreich
Block 5 Grab 56
Metzger Karl
letzter bekannter Dienstgrad Pionier
gestorben am 09.03.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Wambrechies Frankreich
Block 4 Grab 176
Meditz Johann
letzter bekannter Dienstgrad Wehrmann
gestorben am 09.03.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen Belgien
Block K Grab 2688
Meier Ludwig
letzter bekannter Dienstgrad Gefreiter
gestorben am 09.03.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Neuville-St. Vast Frankreich
Block 8 Grab 255
Maier Hermann
letzter bekannter Dienstgrad Infanterist
gestorben am 09.03.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Lambersart Frankreich
Block 1 Grab 1717
May Richard
letzter bekannter Dienstgrad Oberjäger
gestorben am 09.03.1917
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in St. Etiennes á Arnes Frankreich
Block 4 Grab 10
Eugen Latour,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 12.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon Bousson, Frankreich
Block 6 Grab 50
Aufnahme vom 12.10.2017
Amandus Bott,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 12.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon Bousson, Frankreich
Block 7 Grab 292
Aufnahme vom 12.10.2017
Rudolf Konrad,
letzter bekannter Dienstgrad: Grendier,
gefallen am 12.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Sissonne, Frankreich
Block 4 Grab 859
Aufnahme vom 12.10.2017
Klaus Ranck,
letzter bekannter Dienstgrad: Obergefreiter,
gefallen am 12.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 2 Grab 262
Aufnahme vom 12.10.2017
Richard Walther,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 13.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in La Neuville-en-Tourne-a-Fuy, Frankreich
Block 1 Grab 149
Aufnahme vom 13.10.2017
Paul Finster,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 13.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Warmériville, Frankreich
Block 1 Grab 213
Eduard Sänger
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 13.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Warmériville, Frankreich
Block 1 Grab 214
Aufnahme vom 13.10.2017
Hans Feddersen,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 14.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Apremont (Ardennes), Frankreich
Block 2 Grab 105
Aufnahme vom 14.10.2017
Rudolf Kaltteich,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 14.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Damvillers (Meuse), Frankreich
Block 3 Grab 138
(auch beim 2.Besuch kein Namenheft vorhanden, nicht einmal ein Infozettel)
Aufnahme vom 14.10.2017
Moin moin, ober er es ist?
FEDDERSEN
Hans
29.9.1898
14.10.1917
So steht es auf dem Ehrenmal in Ostenfeld bei Husum.
Ein unehelicher Sohn der Christina geb. Hansen aus Ostenfeld, am 4.2.1912 erhielt er den Familiennamen von seinem Stiefvater Peter Thomas Feddersen geb. 23.10.1878 in Oldersbekfeld.
Hans soll nach Kirchenbuchaufzeichnungen in Frankreich gefallen sein. In den Verlustlisten steht aber gestorben nach Krankheit.
MfG NFJens aus Nordfriesland
Hallo, gerne würde ich auch Erinnern an:
Nachname: Hansen
Vorname: Friedrich
Dienstgrad: Unteroffizier
Geburtsdatum: 23.01.1889
Geburtsort: Behrendorf/ Kr. Husum
Todes-/Vermisstendatum: 14.10.1917
Todes-/Vermisstenort: nordwestl.Paschendaele, 3te Flandernschlacht.
Friedrich Hansen ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Langemark überführt worden.
Grablage: wahrscheinlich unter den Unbekannten, Daten soweit vom Volksbund.
MfG NFJens
Heinrich Buschmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 18.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 156
Stanislaus Rzeznik,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 18.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 5 Grab 358
Wilhelm Sieber,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gefallen am 18.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 26
(die Seite aus dem Namenbuch mit dem entsprechenden Namen fehlte, war aber nicht rausgerissen)
August Schwarz,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 983
Heinrich Kosfeld,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 986
Arthur Peschel,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 990
August Skibowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 267
Friedrich Mowotsch,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 125
Matthäus Aicher,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Champ de Monoeuvre, Frankreich
Block 3 Grab 631
Michael Feckl,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gefallen am 27.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Kameradengrab
Michael Limmer,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block H Grab 1741
Bernhard Lambers,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 261
Hermann Theermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 262
Peter Stark,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Block 12 Grab 28
Fritz Eissner,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Sissonne, Frankreich
Kameradengrab
Wilhelm Plümer,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 151
Heinrich Kulik,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 28.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 150
von Heinrich Kulik war keine Seite mit dem Namen im Namenbuch enthalten (fehlte, aber nicht herausgerissen)
August Schmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 984
Hermann Montag,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 985
Eduard Gollbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 987
Heinrich Rohn,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 988
Konrad Schilling,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 989
Gustav Weise,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 281
Michael Primbs,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 282
Karl Bernhardt,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Montaigu I, Frankreich
Kameradengrab
Georg Hofmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Montaigu I, Frankreich
Kameradengrab
Gustav Lehmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 29.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 185
Robert Köhler,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 291
Otto Fenzke,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 292
Anton Haas,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Kameradengrab
Ludwig Möller,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Salomé, Frankreich
Block 4 Grab 238
Anton Michael Burk,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Soupir, Frankreich
Kameradengrab
Otto Willmer,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 2338
Heinrich Schmed,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 30.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 186
von Heinrich Schmed war keine Seite mit dem Namen im Namenbuch enthalten (fehlte, aber nicht herausgerissen)
Heinrich Peters,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 31.10.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 187
Emil Polack,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gefallen am 04.11.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 5 Grab 128
Josef Bialas,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gefallen am 04.11.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 1 Grab 91
Heinrich Lukas,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gestorben am 05.11.1917 in Gefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Mans, Frankreich
August Behlau,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 05.11.1917,
er ruht auf er Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Kameradengrab
Albert Zimmermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 10.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block H Grab 1880
Karl Buselmeier,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 10.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Laon-Champ de Monoeuvre, Frankreich
Kameradengrab
Paul Gross,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 10.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 5
Robert Engels,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 10.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 6
Karl Mann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 11.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block H Grab 1692
Josef Schneider,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 12.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 1 Grab 20
Friedrich Steinraths,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 12.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 206
Karl Eisenblätter,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 12.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Warmériville, Frankreich
Block 1 Grab 117
August Hiener,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gefallen am 17.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Kameradengrab
Wenzeslaus Adamczewski,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 18.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block H Grab 1876
Gustav v.d.Mühlen,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 19.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oignies, Frankreich
Block 2 Grab 22
B.W.Hopkinson,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
Einheit: Tank Corps,
gefallen am 23.11.1917,
er ruht auf dem Anneux British Cemetery, bei Anneux, Frankreich
Johannes Neubauer,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gefallen am 24.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 3 Grab 218
Grabkreuz: Johannes
Namenbuch: Johann
Max Meißner,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Resevist,
gefallen am 24.11.1917,
Bruno Raffelt,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.11.1917,
Wilhelm Rost,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Resevist,
gefallen am 24.11.1917,
Otto Woithe,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Resevist,
gefallen am 24.11.1917,
August Hille,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 24.11.1917,
Friedrich Zähle,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 24.11.1917,
Karl Kleinschmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 24.11.1917,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai, Frankreich
Block 3 Grab 271
Wilhelm Bartelmes,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 24.11.1917,
Otto Rehwinkel,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.11.1917,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 5 Grab 125/126
Johannes Maier,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne, Frankreich
Block 5 Grab 69
HANS HANSEN, 19 Jahre, ledig
* 04.03.1898 Högel, (Hof Clawes, Pobüll)
† 24.11.1917 gefallen i. d. Schlacht i. Flandern bei Gheluvelt als Musketier
4./ R.I.R. 31
Albert Nitsch,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gefallen am 25.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld, Frankreich
Block 3 Grab 590
Wilhelm Timm,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 26.11.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai, Frankreich
Block 3 Grab 625
Bryce C. Campbell,
letzter bekannter Dienstgrad: Rifleman,
Einheit: Royal Irish Rifles,
gefallen am 26.11.1917, (i. Alter von 17 Jahre)
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Achiet-le-Grand Communal Cemetery & Extension, Frankreich
Grab Ref.I. Q.8
Otto Schneemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 02.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block H Grab 1746
Anton Metzen,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 02.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caudry, Frankreich
Block 3 Grab 61
Johann Stepper,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 02.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Kameradengrab
Friedrich Korditzki,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 02.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 3 Grab 277
Hans Nissen,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 03.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block H Grab 1743
Hugo Wirths,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 03.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 1 Grab 18
Hermann Schober,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 03.12.1917,
Emil Scheller,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 03.12.1917,
Otto Seehaus,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 03.12.1917,
Walter Fleischhauer,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 03.12.1917,
Louis Stelter,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 03.12.1917,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai, Frankreich
Block 4 Grab 532
Ernst Winkler,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gefallen am 03.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caudry, Frankreich
Kameradengrab
Heinz Christ,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 03.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Kameradengrab
August Mampe ,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 08.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Billy-Berclau, Frankreich
Block 4 Grab 273
Franz Brune,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gefallen am 08.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 3 Grab 58
Friedrich Bormann,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gefallen am 08.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 194
Wilhelm Verstappen,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 09.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 25
Wilhelm Kaplick,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gefallen am 10.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 1 Grab 13
Alfred Fürst,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 10.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 1 Grab 14
Ferdinand Bauer,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 10.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 3 Grab 59
Baptist Weschenfelder,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 10.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 1 Grab 450
Andreas Brügger,
letzter bekannter Dienstgrad: Kriegsfreiwilliger,
gefallen am 15.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lambersart, Frankreich
Block 1 Grab 1468
Johann Ohrem,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 15.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 158
August Kegel,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 16.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 1 Grab 16
Dr. Hermann Salié,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldarzt,
gefallen am 16.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 198
Paul Gärtner,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 17.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 3 Grab 112
Karl Möller,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Resevist,
gefallen am 17.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Veslud, Frankreich
Block 3 Grab 72
Stanislaus Kaczmarek,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 22.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 51
R.B.G. Ottley,
letzter bekannter Dienstgrad: Second Lieutenant,
Einheit: N.Staffordshire Regt.,
gefallen am 23.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Achiet-le-Grand Communal Cemetery & Extension, Frankreich
Grab Ref.II. C.4
Wilhelm Mattheis,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebelleutnant,
gefallen am 23.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Férin, Frankreich
Block 2 Grab 120
August Strich,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gefallen am 23.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halluin, Frankreich
Block 3 Grab 24
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich,
Max Grondzelowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gefallen am 24.12.1917,
Block 1 Grab 57
Wilhelm Sperfeld,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.12.1917,
Block 2 Grab 4047 (Kameradengrab)
Bruno Langlotz,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.12.1917,
Block 2 Grab 4048 (Kameradengrab)
Andreas Huber,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 25.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 52
Walter Schädlich,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 25.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Férin, Frankreich
Block 2 Grab 121
Peter Preyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
Garde-Gren.-Regt.2,
gef./gest. am 25.12.1917 in Krefeld,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof in Krefeld, neuer Friedhof, Deutschland
Ernst Jaitz,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 26.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Carvin, Frankreich
Block 5 Grab 830
Woldemar Körner,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 26.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Amel-sur-I'Etang, Frankreich
Block 3 Grab 73
Albert Domros,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gefallen am 26.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dourges, Frankreich
Block 3 Grab 226
J. Whitehouse,
letzter bekannter Dienstgrad: Gunner,
gefallen am 26.12.1917, 38 Jahre alt,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Ribécourt British Cemetery, Frankreich
Adolf Scholz,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 26.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 2 Grab 298
Peter Reuther,
letzter bekannter Dienstgrad: Obermatrose,
gef./gest. am 27.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Heinrich Dierwirth,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 27.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 1075
William Booth,
letzter bekannter Dienstgrad: Second Lieutenant,
Royal Flying Corps,
gefallen am 28.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mendinghem Military Cemetery, Belgien
Heinrich Dollmer,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 29.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 2 Grab 35
F.T. Clarke,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
1st. BN.London Regt.R.Fus.,
gefallen am 29.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mendinghem Military Cemetery, Belgien
Karl Pilger,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 30.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 1 Grab 438
Leonard Dolman,
letzter bekannter Dienstgrad: Lieutenant,
8th Bn. Bedfordshire Regt.
gefallen am 31.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Achiet-le-Grand Communal Cemetery & Extension, Frankreich
Grab: Ref. II. C. 5
Karl Loepke,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 31.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hooglede, Belgien
Grab 656
Paul Hering,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 31.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 4 Grab 1798
R.G. Forster,
letzter bekannter Dienstgrad: Able Seaman,
Nelson Battn. R.N.D.,
gefallen am 31.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Flesquieres Hill British Cemetery/Frankreich
Josef Burkardt,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 31.12.1917,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy, Frankreich
Block 2 Grab 92
J. Shean,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
Royal Army Service Corps.,
gefallen am 01.01.1918,
G.D. Williamson,
letzter bekannter Dienstgrad: Second Lieutenant,
Royal Flying Corps.,
gefallen am 01.01.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Mendinghem Military Cemetery, Belgien
Franz Karlsch,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 01.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 97
Erich Gossmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 05.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Amel-sur-I'Etang, Frankreich
Block 3 Grab 74
Eugen Brenning,
letzter bekannter Dienstgrad: Seesoldat,
gefallen am 06.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zeebrugge, Belgien
beim Onlineprojekt Gefallenendenkmäler heißt es Eugen Brenninger,
siehe unter:
http://www.denkmalprojekt.org/2012/zeebruegge_stadtteil-lissewege_stdt-bruegge_provinz-westflandern_wk1_belg.html (http://www.denkmalprojekt.org/2012/zeebruegge_stadtteil-lissewege_stdt-bruegge_provinz-westflandern_wk1_belg.html),
Gruß kka67
Julius Steffen,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 07.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zeebrugge, Belgien
Josef Backhens,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
R.I.R.237,
gefallen am 13.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mendinghem Military Cemetery, Belgien
Plot 2 Row A Grave 3
Karl Holtz,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
geb. 19.08.1873,
gest. am 14.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hildesheim, Nordfriedhof, Deutschland
Hermann Rößler,
letzter bekannter Dienstgrad: ?
geb. ?
gest. am 21.01.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof in Gardelegen, Deutschland
Karl Robrahn,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
1.Landsturm-Inf.-Ers.-Batl.IX44,
geb. 19.04.1896 zu Testorf-Steinfurt
gest. am 27.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Duisburg-Kaiserberg, Deutschland
Paul Beer,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 27.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Block 2 Grab 3805
Friedrich Doster,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 28.01.1918,
Karl Hornung
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 28.01.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Apremont (Ardennes), Frankreich
Block 2 Grab 156
Walter Jacobi,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 28.01.1918,
Johannes Nothacker,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 28.01.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Block 2 Grab 5044 + 5045
Stanislaus Stachowiak,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
geb. 28.10.1888,
gest. am 28.01.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Anton Stuckstette,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
Ldw.-Inf.-Reg.39,
geb. 11.01.1870 zu Marholz,
gest. am 03.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Duisburg-Kaiserberg, Deutschland
Dietrich Deimann,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebel-Leutnant,
gefallen am 03.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse, Frankreich
Kameradengrab
August Brink,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. ??
gest. am 03.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hamburg-Altona, Friedhof Diebsteich, Deutschland
Gustav Jäger,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 08.11.1893,
gest. am 04.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Detmold, neuer Friedhof a.d.Blomberger Str, Deutschland
Andreas Altmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 09.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Briey, Frankreich
Kameradengrab
Kurt Oreans,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 09.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Block 2 Grab 5793
Ludwig Prommersberger,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
7.Bay.Inf.Reg.19
gefallen am 10.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Péronne, Frankreich
Block 2 Grab 5793
Richard Diethmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
1./18.Bay.Inf.Reg.
geb. 21.04.1890,
gest. am 10.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Eduard Edel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 11.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 59
Ignatz Polinzky,
letzter bekannter Dienstgrad: ?
geb. ?
gest. am 11.02.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof in Gardelegen, Deutschland
Wilhelm Ruhr,
letzter bekannter Dienstgrad: Flieger,
geb. 02.01.1883,
gef./gest. am 11.02.1918,
Kriegsgräberstätte in Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Georg Astfalk,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gefallen am 17.02.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 77
Gustav Schwede,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter d.Landwehr,
Res.Ers.Inf.Reg.1, 5.Komp.
geb. 12.09.1878 in Pettkuhnen
gest. am 17.02.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
August Eggert, aus Mützlitz,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
12./35.pr.F.A.R..
geb. 01.11.1876,
gest. am 17.02.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Stefan Pillniak,
letzter bekannter Dienstgrad: Matrose,
gefallen am 18.02.1918,
Kriegsgräberstätte in Zeebrugge, Belgien
Ludwig Bruggestrat,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 04.12.1892,
gest. am 18.02.1918,
Ehrenfriedhof alter Friedhof Bochum, Deutschland
Ludwig Daffner,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 04.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 62
Friedrich Fuchs,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 04.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Damvillers, Frankreich
Block 3 Grab 224
Otto Hermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
Inf.-Reg.15
geb. 05.11.1887,
gef./gest. am 04.03.1918,
Kriegsgräberstätte in Minden, Nordfriedhof, Deutschland
Karl Büddensick,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 09.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 5
Friedrich Heinemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Garde.Ldst.I.Batl.G.6,
geb. 09.12.1890 in Braunschweig,
gest. am 09.03.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Eugen Zinsel,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant d.Res.,
geb. 17.12.1891,
gefallen am 10.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse, Frankreich
es handelt sich noch um einen alten Grabstein
Johann Kruft,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
geb. 11.03.1896,
gef./gest. am 10.03.1918,
Kriegsgräberstätte in Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Ernst Otto,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
Füsl.Rgt.80,
geb. ?.10.1897,
gest. am 10.03.1918,
Ehrenfriedhof Höxter, Friedhof, Deutschland
Hermann Oppermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Inf.Reg.164,
geb. 30.08.1897 in Braunschweig,
gef./gest. am 10.03.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Hugo Jacob,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 11.03.1918,
Block 2 Grab 4041
Otto Brod,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 11.03.1918,
Block 2 Grab 4042
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Hans Stoltenberg,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 11.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Damvillers, Frankreich
Block 3 Grab 225
C.G. MacDonald,
letzter bekannter Dienstgrad: Flight Sub-Lieutenant,
Royal Naval Air Service,
gefallen am 11.03.1918,
er ruht auf dem Coxyde Military Cemetery, Koksijde, Belgien
Wilhelm Rühe,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Bezirkskom. Karlsruhe,
geb. 29.11.1896 in Riechenb.,
gef./gest. am 11.03.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Oswald Lichtmann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef./gest. am 11.03.1918,
Ehrenfriedhof Wurzen, Friedhof, Deutschland
Friedrich Wilhelm,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gefallen am 16.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Amel-sur-I'Etang, Frankreich
Block 2 Grab 472
Raimund Storz,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 16.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apremont (Ardennes), Frankreich
Block 1 Grab 50
Hermann Mai,
letzter bekannter Dienstgrad: Ulan
gefallen am 16.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dourges, Frankreich
Block 3 Grab 135
Hans Roder,
letzter bekannter Dienstgrad: Stabarzt,
gefallen am 16.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dun-sur-Meuse, Frankreich
Block 1 Grab 153
Josef Arnuld,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
Inf.Rgt.15,
geb. 04.03.1889,
gef./gest. am 16.03.1918,
Ehrenfriedhof Minden, Nordfriedhof, Deutschland
Stannus Geoghegan,
letzter bekannter Dienstgrad: Lieutenant,
2ND BN.ARG.& SUTH D. HIGHRS.,
gefallen am 17.03.1918,
er ruht auf dem Nine Elms British Cemetery, Poperinge, Belgien
Fritz Röser, Musketier,
Friedrich Schäfer, Gefreiter
Wilhelm Wagner, Musketier
Emil Ordas, Kanonoier
Johannes Semmelrock, Unteroffizier
Konrad Horn, Kanonoier
Karl Sittig, Gefreiter
Paul Reißland, Kanonier
gefallen am 17.03.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Block 2 Grab 4030 - 4037
Franz Heil,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
Bay.Jg.Reg.
geb. 04.09.1893,
gest. am 17.03.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Bernard Deppen,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
4.Ldw.I.R.77,
gefallen am 18.03.1918,
er ruht auf dem Coxyde Military Cemetery, Koksijde, Belgien
Row A Grave 1
J.Russel,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
The Cameronians Sco. Rif.,
gefallen am 18.03.1918,
er ruht auf dem Nine Elms British Cemetery, Poperinge, Belgien
Wessel Steveker,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 18.03.1918,
er ruht auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 34
Max Heublein,
letzter bekannter Dienstgrad: ???,
geb. 09.11.1887,
gef./gest. am 18.03.1918,
Ehrenfriedhof Hildburghausen, Friedhof, Deutschland
Joseph Wittkowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
Res.Inf.Rgt.172,
geb. 09.03.1892 Schoneck
gef./gest. am 18.03.1918 in Krefeld,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof in Krefeld, neuer Friedhof, Deutschland
Ewald Burkert,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Otto Schwenke,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 18.03.1918,
sie ruhen auf dem Soldatenfriedhof Asfeld (Ardennes), Frankreich
Block 8 Grab 475 + 476
Peter Arenz,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 18.03.1918,
er ruht auf dem Soldatenfriedhof Caudry, Frankreich
Block 3 Grab 105
Adam Fries,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 18.03.1918,
er ruht auf dem Soldatenfriedhof Écourt-St.-Quentin, Frankreich
Block 6 Grab 67
Xavier Fieger,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 18.03.1918,
er ruht auf dem Soldatenfriedhof Fourdrain, Frankreich
Block 4 Grab 119
Thomas Hansen
Grenadier 2./ IR 442
Geb. 04.01.1898 in Sollwitt, als einziger Sohn des Dorfkaufmanns
Gefallen 23.03.1918 beim Sturm auf Ham a. d. Somme in Frankreich
J.Davidson,
letzter bekannter Dienstgrad: Sapper,
Canadian Rly. Troops,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf dem Nine Elms British Cemetery, Poperinge, Belgien
Johannes Menge,
letzter bekannter Dienstgrad: ???,
geb. 1895,
Walter Perschmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
geb. ???,
gef./gest. am 23.03.1918,
Ehrenfriedhof Döbeln, Niederfriedhof, Deutschland
Robert Loring,
letzter bekannter Dienstgrad: ?,
3./23.Bay.J.R.
geb. 01.03.1885,
gef./gest. am 23.03.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Adolf Alber,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apremont (Ardennes), Frankreich
Block 2 Grab 76
Willy Kühn,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Béthencourt, Frankreich
Block 1 Grab 154
Fritz Frisch,
letzter bekannter Dienstgrad: Ober-Apotheker,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 2 Grab 156
Eda Helmers,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caudry, Frankreich
Block 1 Grab 221
Heinrich Hofmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chauny, Frankreich
Block 4 Grab 113
Heinrich Maas,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmrekrut,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Block 2 Grab 3501
Otto Lange,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
7.I.R.43,
gefallen am 23.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Péronne, Frankreich
Block 2, Reihe C, Grab 15
Anton Rohatsch,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Amel-sur-I'Etang, Frankreich
Block 3 Grab 145
Michael Burkhard,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Aubérive (Marne), Frankreich
Kameradengrab
Karl Gebhard,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Béthencourt, Frankreich
Block 1 Grab 155
Joseph Häring,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champs, Frankreich
Kameradengrab
Georg Auhuber, -Infanterist,
Lorenz Bauer, -Infanterist,
Ludwig Gabler, -Unteroffizier,
Karl Kommeter, -Infanterist,
gefallen am 24.03.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Chauny, Frankreich
Kameradengrab
L. Cornes,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
Royal Army Service Corps,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf dem Cimetière Militaire Francais Vignemont, Frankreich
Fritz Jungk,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich
Block 2 Grab 4024
Henry Burmester ,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 1 Grab 150
Richard Kleber,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 212
Richard Lieder,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Cateau, Frankreich
Block 1 Grab 242
Albert Püttmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 24.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rancourt, Frankreich
Block 3 Grab 141
Friedrich Pommerin,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann
gefallen am 25.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai, Frankreich
Block 6 Grab 855
Johann Tröndle,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizewachtmeister,
gefallen am 25.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caudry, Frankreich
Block 1 Grab 222
Julius Weinkauf,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Heinrich Caye,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenwärter,
gefallen am 25.03.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Champs, Frankreich
Block 12 Grab 46+47
Max Cornelius,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier
gefallen am 25.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chauny, Frankreich
Block 4 Grab 121
W.Silk,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
4th (O.O.) Hussars,
gefallen am 25.03.1918,
er ruht auf dem Cimetière Militaire Francais Vignemont, Frankreich
Josef Peters,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Franz Werner ,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 25.03.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 1 Grab 147+148
Wilhelm Bruckhoff,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 25.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Kameradengrab
Coob Holtz,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier
gefallen am 26.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai, Frankreich
Block 6 Grab 854
Gustav Barczensky,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebel,
gefallen am 26.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Férin, Frankreich
Block 2 Grab 9
Andreas Kast,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 29.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 422
Erich Brüning,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizewachtmeister,
gefallen am 29.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Kameradengrab
Karl Hagen,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gefallen am 30.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 8 Grab 31
Oskar Baur,
letzter bekannter Dienstgrad: Hornist,
gefallen am 30.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dompierre, Frankreich
Kameradengrab
Karl Höneise,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gefallen am 30.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich
Block 1 Grab 336
Franz Collinet,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 30.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 294
Erwin Bader,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
Wilhelm Hageloch,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 30.03.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Vignemont, Frankreich,
im Kameradengrab
G.Miller,
letzter bekannter Dienstgrad: Second Lieutnant,
Royal Flying Corps,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf dem Mons Communal Cemetery, Belgien
Francois Kermanach,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
283. R.I.,
geb. 1898,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf dem Cimetière Militaire Francais Vignemont, Frankreich
Heinrich Minnecken,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
geb. 02.06.1889,
gef./gest. am 31.03.1918,
Ehrenfriedhof Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Theodor Woestmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Billy-Montigny, Frankreich
Block 5 Grab 154
Fritz Schmeling,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Carvin, Frankreich
Block 4 Grab 740
Paul Dethloff,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Wilhelm Trepka,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 31.03.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Frankreich
Block 3 Grab 153+154
Georg Schmieder,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich
Block 2 Grab 217
Hans Bössow,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Kameradengrab
Merkle Rupert,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 31.03.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vignemont, Frankreich
Kameradengrab
Friedrich Petz,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Flieg.Art.219,
gefallen am 01.04.1918,
er ruht auf dem Nine Elms British Cemetery, Belgien
German Plot
Albert Wieser,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 01.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 2 Grab 1587
Fritz Tischendorf,
letzter bekannter Dienstgrad: Hornist,
gefallen am 01.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 1 Grab 349
Ernst Niepraschk,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 01.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 2 Grab 478
im Namenregister als Ernst Walter Niepraschk
Kurt Zimmermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 01.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chauny, Frankreich
Block 4 Grab 102
Theodor Linke,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 01.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Écourt-St.-Quentin, Frankreich
Block 3 Grab 248
Max Hobland,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 02.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich
Block 1 Grab 337
Paul Dach,
letzter bekannter Dienstgrad: Saldat,
1.Füs.R.90,
gefallen am 02.04.1918,
er ruht auf dem Achiet-le-Grand Communal Cemetery & Extension, Frankreich
Block 2 Reihe H Grab 2
Johann Hötzl,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
Moses Mainzer,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 02.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Sapignies, Frankreich
Block 1 Grab 163 (Kameradengrab)
Karl Mauk,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 07.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chauny, Frankreich
Kameradengrab
Franz Pohland,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
64.Pr.J.R.
geb. 27.08.1890 Berlin,
gef./gest. am 07.04.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Willy Hansen,
letzter bekannter Dienstgrad: Telegraphist
gefallen am 07.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 241
Willy Vogel,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 07.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres-Village, Frankreich
Block 42Grab 409
Alfred Meier,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
Res.Feld.Artl.Reg.20,
geb. 13.11.1899 in Wulferstedt,
gef./gest. am 08.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Oskar Hassler,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gefallen am 08.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 10
im Namenregister als Oskar Max Hassler
Richard Heinrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 08.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champs, Frankreich
Block 12 Grab 50
Theophil Gerth,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 08.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montdidier, Frankreich
Block 4 Grab 258
Paul Schwarz,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
Fritz Kieselack,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gefallen am 08.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Sapignies, Frankreich
Block 1 Grab 225-226
Michael Fischer,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gestorben am 08.04.1918 in franz. Kriegsgefangendschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tréguier, Communalfriedhof, Frankreich
Michael Prentkowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Inf.Reg.61
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf dem Locre Hospice Cemetery, Loker, Belgien
Block 3, Reihe C, Grab 25
Johann Haß,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
F.A.R.31
Ernst Berschied,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
F.A.R.31
gefallen am 13.04.1918,
sie ruhen auf dem Lancashire Cottage Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 2, Reihe G, Grab 7+8
K. Rantel,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf dem London Rifle Brigade Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 4, Reihe D, Grab 15
Paul Zahrs,
letzter bekannter Dienstgrad: ???,
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 10 Grab 1598
Hermann Römer,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Buzancy, Frankreich
Kameradengrab
Georg Buffi,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
Wilhelm Springborn,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 13.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 14+15
Walter Westerhoff,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 2 Grab 417
Hans Werk,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nantillois, Frankreich
Block 5 Grab 11
Paul Höpfner,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gefallen am 13.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem, Frankreich
Block 6 Grab 122
Otto Grundemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Inf.Reg.26?
gefallen am 14.04.1918,
er ruht auf dem Haringe (Bandaghem) Military Cemetery, Belgien
Block 2, Reihe D, Grab 5
Herrmann Tietze,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Inf.Reg.166,
gefallen am 14.04.1918,
er ruht auf dem La Plus Douve Farm Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 6, Reihe D, Grab 2
Wilhelm Lyszus,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
F.A.R.36,
Arthur Knöfel,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
F.A.R.36,
gefallen am 14.04.1918,
sie ruhen auf dem Lancashire Cottage Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 2, Reihe G, Grab 9+10
Josef Schlösser,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebel,
Inf.Reg.363,
gefallen am 14.04.1918,
er ruht auf dem London Rifle Brigade Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 4, Reihe D, Grab 13
im Totenregister als Josef Schlosser
Karl Mai,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
Inf.Reg.363,
gefallen am 14.04.1918,
er ruht auf dem Mendinghem Military Cemetery, Proven, Belgien
Block 2, Reihe A, Grab 6
Albert Öftger,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 10.05.1893,
gef./gest. am 14.04.1918,
Ehrenfriedhof Bochum, alter Friedhof, Deutschland
Otto Kleemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unterzahlmeister,
Flieger Abt.223,
geb. 13.11.1899 in Braunschweig,
gef./gest. am 14.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Karl Johann Krüger,
letzter bekannter Dienstgrad: Matr.Art.,
ZK.2Matr.Art.Reg.,,
geb. 05.02.1898,
gef./gest. am 14.04.1918,
Ehrenfriedhof Hamburg, Ohlsdorfer Friedhof, Deutschland
Karl Beringer,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Resevist,
Friedrich Lenz,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 14.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 241+242
Dr. Erich Wissmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Stabsarzt,
gefallen am 14.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Seclin, Frankreich
Block 6 Grab 27
Josef Troesch,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Feld-Artillerie-Reg.31,
gefallen am 15.04.1918,
er ruht auf dem Lancashire Cottage Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 2, Reihe G, Grab 15
Walter Scheunemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Inf.Reg.,
gefallen am 15.04.1918,
er ruht auf dem Mendinghem Military Cemetery, Proven, Belgien
Block 2, Reihe A, Grab 7
Karl Schäfer,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Res.Inf.Reg.229,
geb. 09.06.1898 in Ludenburg,
gef./gest. am 15.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Karl Geppert,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Musket.Inf.Reg.31,
geb. 13.10.1894,
gef./gest. am 15.04.1918,
Ehrenfriedhof Höxter, Friedhof, Deutschland
Johann Böck,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Bayr.Inf.Reg.15,
geb. 12.01.1898 Stadel/Bayern,
gest. am 15.04.1918 Crefeld,
Ehrenfriedhof Krefeld, neuer Friedhof, Deutschland
Gottfried Pietz,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
2.M.G.K./R.I.R.11
gefallen am 15.04.1918,
er ruht auf dem Cité Bonjean Military Cementery in Armentières, Frankreich
Block 3, Reihe A, Grab 41
Moritz Nächster,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberleutnant d.R.,
gefallen am 15.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouligny, Frankreich
Block 5 Grab 58
Felix Hübner,
letzter bekannter Dienstgrad: Ulan,
Heinrich Grupe.,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 15.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 2 Grab 108+109
Max Arndt,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 15.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Warmériville, Frankreich
Block 1 Grab 64
Gustav Dolge,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.363,
Karl Lübeke,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.358,
gefallen am 16.04.1918,
sie ruhen auf dem Strand Military Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Reihe A, deut. Sonderfeld
Heinrich Molkenbuhr,
letzter bekannter Dienstgrad: Kürassier,
gefallen am 16.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien
Block 4, Grab 1796
Franz Böhme,
letzter bekannter Dienstgrad: Sanitätssoldat,
geb. 24.03.1879,
gef. 16.04.1918 bei Cappellynde/Frankreich,
Ehrenfriedhof Bautzen, ev. St.Petrifriedhof, Deutschland
Max Maucke,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
5./I.R.103,
gefallen am 16.04.1918,
er ruht auf dem Bailleul Communal Cemetery&Extension, Frankreich
deutscher Block, Reihe A, Grab 12
Julius Smak,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatzreservist,
5./R.I.R.22,
Paul Schmarsel,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
5./R.I.R.22,
gefallen am 16.04.1918,
sie ruhen auf dem Erquinghem-Lys Churchard Extension, Frankreich
Block 3, Reihe A, Grab 21+22
Wilhelm Schomann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 15.08.1877,
gef. 16.04.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Deutschland
Feld beim Denkmal UB 84,
Bruno Schröder,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
geb. 21.02.1899,
gef. 16.04.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
Hermann Schönfeld,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Valentin Kotarski,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. 16.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Frankreich
Block 2 Grab 492+493
Richard Weiß,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
1.M.G.K./R.I.R.11,
gefallen am 17.04.1918,
er ruht auf dem Bailleul Communal Cemetery&Extension, Frankreich
Deutscher Block, Reihe A, Grab 15
Johann Faßbender,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
12./R.I.R.71,
Arthur Kiesling,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
L.M.K.1069,
Maximilian Malharczik,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebelleutnant
L.M.K.1069,
gefallen am 17.04.1918,
sie ruhen auf dem Erquinghem-Lys Churchard Extension, Frankreich
Block 3, Reihe A, Grab 13+14+15
Max Judenberg,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gefallen am 17.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 2 Grab 54
Fritz Jacobi,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 17.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 2 Grab 198
Adam Binz,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 17.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem, Frankreich
Block 3 Grab 9
August Gottschlich,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 17.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zuydcoote, Frankreich
Deutscher Block, Grab 5
Hermann von der Geest,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef./gest. am 17.04.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Calais, Nordfriedhof, Frankreich
Deutsches Gräberfeld, Grab 253
Paul Broda,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Res.I.R.23, 8.K.
geb. 01.01.1893 in Königshütte,
gef./gest. 18.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Franz-Robert Ichmann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 06.11.1895,
gef./gest. 18.04.1918,
Ehrenfriedhof Delitzsch, Friedhof, Deutschland
Theodor Trost,
letzter bekannter Dienstgrad: Matrose,
2.Komp./2.Matr.Reg.,
geb. 23.11.1893,
gef./gest. 18.04.1918,
Ehrenfriedhof Hamburg, Ohlsdorfer Friedhof, Deutschland
Albert Hamann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 22.06.1887,
gef./gest. 18.04.1918,
Ehrenfriedhof Teterow, Friedhof, Deutschland
Otto Moses,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
gefallen am 18.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 2 Grab 421
Josef Huppertz,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gefallen am 18.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Férin, Frankreich
Block 2 Grab 69
Jacob Weiß,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gest. am 18.04.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Cimetiere Sainte-Marie in Le Havre, Frankreich
Deutscher Soldatenfriedhof, Grab 104
Edmund Weber,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 18.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich
Block 2 Grab 124
Georg Danner,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 18.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Seclin, Frankreich
Block 7 Grab 80
Wilhelm Ulbrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 18.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem, Frankreich
Block 3 Grab 7
G.Dürrmeier,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Bay.6.I.R.,
Gustav Erny,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Matr.R.5.,
gefallen am 19.04.1918,
sie ruhen auf dem Adinkerke Military Cemetery, Belgien
Deutscher Block, Grab 1+2
Oswald Strauch,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Inf.Reg.172.
geb. 15.10.1876 in Wartha,
gef./gest. 19.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Richard Ahrens,
23 Jahre alt,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef./gest. 19.04.1918,
Ehrenfriedhof Kiel,Nordfriedhof, Deutschland,
Feld hinter dem Niobedenkmal
Xaver Schönwetter,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
BR-R-I-R-19-2-M-G-K,
gef./gest. 19.04.1918,
Ehrenfriedhof Recklinghausen, Nordfriedhof, Deutschland,
Johann Bohn,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 19.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 123
Wilhelm Haase,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant
gefallen am 19.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem, Frankreich
Block 4 Grab 2
Martin Selter,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Matr.R.I.,
gefallen am 20.04.1918,
er ruht auf dem Adinkerke Military Cemetery, Belgien
deutscher Block, Reihe A, Grab 5
Wilhelm Richter,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
R.I.R.225,
gefallen am 20.04.1918,
er ruht auf dem Haringe (Bandaghem) Military Cemetery, Belgien
Grab Reference: II. F. 40
Wilhelm Hunger,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 25.12.1884,
gef./gest. 20.04.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Deutschland,
Feld hinter dem Niobedenkmal
Karl Weiß,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
8.R.I.R.11,
gefallen am 20.04.1918,
er ruht auf dem Bailleul Communal Cemetery and Extension, Frankreich
deutscher Block, Reihe A, Grab 31
Heinrich Dangel,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
7./3-Bay-I-R,
Eugen Scholz,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
5./R-I-R-22
gefallen am 20.04.1918,
sie ruhen auf dem Erquinghem-Lys Churchard Extension, Frankreich
Block 3, Reihe D, Grab 21+22
Wilhelm Haase,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 20.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 462
Paul Oestreich,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Karl Ruffing,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Karl Bahr,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 21.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien
Block 5, Grab 1412+1413+1415
Robert Peukert,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
Inf.Reg.117,.
geb. 10.09.1887,
gef./gest. 21.04.1918,
Ehrenfriedhof Höxter, Friedhof, Deutschland
Anton Meyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
F.Art.R.102.,
geb. 11.11.1896,
gef./gest. 21.04.1918,
Ehrenfriedhof Recklinghausen, Nordfriedhof, Deutschland
Max Karwath,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
1./R.I.R.11,
gefallen am 21.04.1918,
er ruht auf dem Bailleul Communal Cemetery and Extension, Frankreich
deutscher Block, Reihe A, Grab 18
Simon Bersch,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 21.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dompierre (Oise), Frankreich
Block 1 Grab 8
Wilhelm Müller,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
3./R.I.R.94,
Johann Bebber,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
3.M.G.K./R.I.R.71,
gefallen am 21.04.1918,
sie ruhen auf dem Erquinghem-Lys Churchard Extension, Frankreich
Block 3, Reihe E, Grab 15+16
Ewald Schürhoff,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
gefallen am 21.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich
Block 1 Grab 23
Paul Stoll,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Kurt Eßbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Walter Clauss,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergant,
gefallen am 21.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem, Frankreich
Block 3 Grab 15+16+17
Johann Weise,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 22.04.1918,
sie ruhen auf dem La Plus Douve Farm Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Erich Hennecke,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
Sammel K.26 d.Feldp.837
geb. 14.11.1896 in Braunschweig,
gef./gest. 22.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Richard Heese,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef./gest. 22.04.1918,
Ehrenfriedhof Delitzsch, Friedhof, Deutschland
Ignaz Bittmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
5./R.I.R.22,
gefallen am 22.04.1918,
er ruht auf dem Bailleul Communal Cemetery and Extension, Frankreich
deutscher Block, Reihe A, Grab 30
Georg Mönch,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest./gef. am 22.04.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 4, Grab 92
Robert Schön,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
8./I.R.157,
Erich Atzen,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier
1./F.A.R.233,
gefallen am 22.04.1918,
sie ruhen auf dem Erquinghem-Lys Churchard Extension, Frankreich
Block 3, Reihe E, Grab 17+18
Kurt Kretschmer,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gefallen am 22.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 528
Paul Ast,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 23.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien
Block 5, Grab 1858
?? Pezold,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Inf.Reg.92, 2.MG.K.,
geb. 01.12.1879 in Leipzig,
gef./gest. 23.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Friedrich Abendroth,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
8./F.A.R.64,
gefallen am 23.04.1918,
er ruht auf dem Bailleul Communal Cemetery and Extension, Frankreich
deutscher Block, Reihe A, Grab 23
Fritz Danker,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 23.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dourges, Frankreich
Block 6 Grab 15
Adolf Glenz,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 23.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 524
Paul Beger,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 23.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Salomé, Frankreich
Block 4 Grab 394
Wilhelm Braasch,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 23.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wambrechies, Frankreich
Block 2 Grab 24
Hermann Bougers, Unteroffizier
Andreas Gies, Landsturmmann
Carl Franz, Gefreiter
Albert Braun, Wehrmann
Hugo Kreis, Gefreiter
Otto Schröder, Musketier
Karl Boockmann, Unteroffizier
Carl Gutow, Gefeiter
gefallen am 25.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Menen, Belgien
Block A
Karl Schneider,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
Bay.6.Pionier-Korps,
gefallen am 25.04.1918,
er ruht auf dem Maple Leaf Cemetery, Nieuwkerke, Belgien
Block H-1
Oskar Püschke,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Res.Ers.R.I.,
geb. 21.02.1888 in Kurnick,
gef./gest. 25.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Wilhelm Kratz,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Xaver Wiesmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 25.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 16+17
Kurt Markus,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 25.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 464
Armin Bräutigam,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 25.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wambrechies, Frankreich
Block 2 Grab 23
Alfred Einecke,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 25.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Zuydcoote, Frankreich
Deutscher Block, Grab 107
Karl Koch,
letzter bekannter Dienstgrad: Offizierstellvertreter,
Bay.5.Inf.Reg.,
gefallen am 26.04.1918,
er ruht auf dem Locre Hospice Cemetery, Loker, Belgien
Block 3, Rehe A, Grab 36
Jakob Faulhaber,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Paul Hüner,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 26.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Menen, Belgien
Block B
Alfred Bolleyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Bay.9.Pionier-Korps,
gefallen am 26.04.1918,
er ruht auf dem Maple Leaf Cemetery, Nieuwkerke, Belgien
Block C-1
Fritz Menzel,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 26.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Brüssel-Evere, Belgien
Block 3, Grab 23
Anton Krajewski,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 26.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien
Block 5, Grab 1852
Max Moslehner,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 26.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 2 Grab 420
Hermann Gehlich
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Paul Borowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Funker,
gefallen am 26.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 121+122
Wilhelm Stabel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Heinrich Künstler,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gefallen am 26.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Wambrechies, Frankreich
Block 2 Grab 119+120
Wilhelm Klug,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Georg Maier,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gefallen am 26.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Wicres-Village, Frankreich
Block 3 Grab 16 und 18
Anton Schneiderbanger,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Bay.9.Pionier-Korps,
gefallen am 27.04.1918,
er ruht auf dem Maple Leaf Cemetery, Nieuwkerke, Belgien
Block C4
Rudolf Debus,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Inf.Reg.358,
gefallen am 27.04.1918,
er ruht auf dem Strand Military Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Reihe A
Anthony Herbert Strutt,
letzter bekannter Dienstgrad: Lieutenant,
Notts.&Derry.Reg.,
gefallen am 27.04.1918 bei Poperinghe,
er ruht auf dem Brandhoek New Military Cemetery, Vlamertinge, Belgien
Adam Crow,
letzter bekannter Dienstgrad: Private,
K.O.Scottish Borderers,
gefallen am 27.04.1918,
er ruht auf dem Watou Communal Cemetery, Belgien
Peter Lesigin,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Res.Ers.R.I.,
geb. 24.07.1886 zu Gnestilowa,
gef./gest. 25.04.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Hauptfriedhof, Deutschland
Heinrich Effert,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Bay.9.Pionier-Korps,
gefallen am 28.04.1918,
er ruht auf dem Maple Leaf Cemetery, Nieuwkerke, Belgien
Block C-3
Ernst Schubert,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Inf.Reg.50, Komp.9,
geb. 05.08.1897 in Altona,
gef./gest. 28.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Hermann Kaatzke,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 21.04.1897,
gef./gest. 28.04.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Deutschland
Ludwig Krinner,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 28.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 11
Fritz Eilers,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 28.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thionville, Frankreich
Block 1 Grab 1450
Reinhold Schulze,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Inf.Reg.448,
gefallen am 29.04.1918,
er ruht auf dem La Plus Douve Farm Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 4, Reihe B, Grab 2
Philipp Weber,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
F.A.R.31,
gefallen am 29.04.1918,
er ruht auf dem Lancashire Cottage Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 2, Reihe G, Grab 1
Franz Schwarzer,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 29.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 10 Grab 1600
Erich Hoppe,
Flieger,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Flieg.Ers.Abt.7,
geb. 16.06.1889 in Magdeburg,
gef./gest. 29.04.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Hermann Schaumlöffel,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
2./5.Bay.R.I.R.,
geb. 26.01.1897,
gef./gest. 29.04.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Klaus Früchtenicht,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 29.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salomé, Frankreich
Block 3 Grab 595
Wilhelm Frommann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Otto Pingel,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 29.04.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Wambrechies, Frankreich
Block 3 Grab 595
Wilhelm Schmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 29.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres-Village, Frankreich
Block 1 Grab 70
Otto Frick,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Bay. ...,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf dem Strand Military Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 6, Reihe D, Grab 2
Peter Skrzypczak,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5 Grab 1740
Karl Ulrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 29
Johann Mergner,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charency-Vezin, Frankreich
Grab 2
Friedrich Rietbrock,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chauny, Frankreich
Block 4 Grab 519
Hermann Donath,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fourdrain, Frankreich
Block 2 Grab 75
Hermann Schlegel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 30.04.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres-Village, Frankreich
Block 3 Grab 32
Josef Koreike,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
Franz Kinder,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 01.05.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 63+66
Wilhelm Kirchhoff,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 01.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 2 Grab 319
Philipp Sender,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann
gefallen am 01.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres-Village, Frankreich
Block 3 Grab 31
Johann Dirr,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gefallen am 01.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zuydcoote, Frankreich
Grab 155
Hans Macker,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 09.03.1901,
gef./gest. 28.04.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Deutschland
Kurt Guttert,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 02.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 3 Grab 431
Ferdinand Weicher,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 02.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres-Village, Frankreich
Block 1 Grab 72
Friedrich Giese,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gefallen am 03.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 3 Grab 20
Paul Noel,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 03.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5
August Schwenzer,
letzter bekannter Dienstgrad: Hauptmann,
gefallen am 03.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 1 Grab 62
Walter Sprung,
letzter bekannter Dienstgrad: Kriegsfreiwilliger,
gefallen am 03.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 404
Adam Lick,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
gefallen am 03.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres-Village, Frankreich
Block 2 Grab 408
Johann Haberland,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
gefallen am 04.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 70
Johann Riebel,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
gefallen am 04.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5
Albert Schmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 04.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Block 41 Grab 244
Heinrich Hirschbein,
letzter bekannter Dienstgrad: Husar,
Ers.Pferdedep.1,
geb. 12.12.1899,
gef./gest. 04.05.1918,
Ehrenfriedhof Münster, Zentralfriedhof, Deutschland
Dominik Zimmermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Inf.Reg.113,
gefallen am 06.05.1918,
er ruht auf dem Strand Military Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Reihe A
Jakob Trautwein,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Heinrich Flügge,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 06.05.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B
Josef Schneider,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 06.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5 Grab 1855
Robert Leckpold,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
gefallen am 06.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berru, Frankreich
Block 6 Grab 568
Johann Bentjen,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 06.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caix, Frankreich
Block 1 Grab 65
Theodor Oetzmann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Tel.Abhör.Bat.67,
geb. 14.10.1884 aus Hamburg,
gef./gest. 06.05.1918,
Ehrenfriedhof Zweibrücken, Hauptfriedhof, Deutschland
Bernhard Goldschmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 11.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Frankreich
Block 5 Grab 507
Franz Angermeyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Flieger,
gefallen am 13.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 3 Grab 19
Otto Frenzel,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
1.MG.K.Res.I.R.107,
geb. 14.04.1898 in Hermsdorf,
gef./gest. 13.05.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Oskar Müller,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
I.P.60,
gefallen am 18.05.1918,
er ruht auf dem Lijssenthoek Military Cemetery, Belgien
Gustav Karkowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.113,
gefallen am 18.05.1918,
er ruht auf dem London Rifle Brigade Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 4, Reihe D, Grab 5
Johann Droop,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 18.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 1 Grab 449
Luise Baldus,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
1.Arm.Batl.188,
geb. 02.09.1882 in Marienberg,
gef./gest. 19.05.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Alfred Jacob,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
Johann Haubold,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 19.05.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Morisel, Frankreich
Block 2 Grab 38+39
Oskar Anschütz,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 19.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Verlinghem, Frankreich
Block 5 Grab 7
Franz Martens,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 19.05.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Warmériville, Frankreich
Block 1 Grab 96
Willy Stübe,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Inf.Reg.72,
gefallen am 20.05.1918,
er ruht auf dem London Rifle Brigade Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 4, Reihe D, Grab 1
im Totenregister als Willy Stube
Cäsar Ohse,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant d.R.,
F.A.R.241,
gefallen am 20.05.1918,
er ruht auf dem Poperinghe New Military Cemetery, Poperinge, Belgien
äußerste linke Ecke im franz. Block
Heinrich Herweg,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Heinrich Mayer,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
Anton Breitenbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 20.05.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5, Grab 1851+1853+1854
Hermann Schönian,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Ldstm.I.R.601, 6.K.,
geb. 14.11.1893 in Schapen,
gef./gest. 20.05.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Paul Pokorny,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef./gest. am 20.05.1918 i.d.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Mont Huon Military Cemetery, Le Tréport, Frankreich
Block 3, Reihe K, Grab 12A
Emil Prüfer,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 20.05.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Zuydcoote, Frankreich
Grab 61
Friedrich Steindecker,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.Regt.93,
gefallen am 21.05.1918,
er ruht auf dem La Plus Douve Farm Cemetery, Ploegsteert, Belgien
Block 1, Reihe D, Grab 3
Walter Körner,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.106,
gefallen am 21.05.1918,
er ruht auf dem Lijssenthoek Military Cemetery, Poperinge, Belgien
Hans Wiemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
geb. 16.06.1895,
gef./gest. 21.05.1918,
Ehrenfriedhof Flensburg, Friedhof Friedenshügel, Deutschland
Erich Eisold,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gef. am 21.05.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chestres, Frankreich
Block 2 Grab 329
Josef Dresen,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 21.05.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Verlinghem, Frankreich
Block 5 Grab 1
Wilhelm Fischer,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef. am 21.05.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vignemont, Frankreich
Kameradengrab
Albert Bräuniger,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 21.05.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Zuydcoote, Frankreich
Grab 114
Otto Bosselmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
Gustav Stubba,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Friedrich Artelt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Wilhelm Suty,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 25.05.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Menen, Belgien
Ferdinand Lienau,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Inf.Ers.Batl.X25,
geb. 16.12.1875 in Hamburg,
gef./gest. 25.05.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Georg Rascher,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 25.05.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Verlinghem, Frankreich
Block 6 Grab 69
Paul Tornwaldt,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 28.07.1892,
gef./gest. 25.05.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Deutschland
Feld Y
Max Griesbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Franz Nellesen,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
Herbert Herrmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 01.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 112-114
Heinrich Siemons,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Inf.Ers.Batl.X25,
geb. 11.06.1896,
gef./gest. 01.06.1918,
Ehrenfriedhof Bochum, alter Friedhof, Deutschland
Otto Reising,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gef. am 01.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Champs, Frankreich
Block 4 Grab 54
Willy Schneider,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Rudolp Teut,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 01.06.1918
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Fourdrain, Frankreich
Block 1 Grab 107+108
Karl Person,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 01.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 799
R.Gassner,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
1.Ko.Ldst.Btl.XXI..7,
gef./gest. 01.06.1918,
Ehrenfriedhof Saarlouis, alter Garnisonfriedhof, Deutschland
Heinrich Menzel,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 01.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 1460
Heinrich Lott,
letzter bekannter Dienstgrad: Fernsprecher,
gef. am 01.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vauxbuin, Frankreich
Block 2 Grab 535
Peter Martin,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 02.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5
Ferdinand Worm,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Pion.Telegr.Reg.,
geb. 10.03.1896,
gest. in St. Pölten am 02.06.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof in Šluknov (deut-Schluckenau), Tschechien
Wilhelm Kröning,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 27.02.1885,
gef./gest. 02.06.1918,
Ehrenfriedhof Zweibrücken, Deutschland
August Enzian,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 02.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Bligny, Frankreich
Block 4 Grab 54
Ludwig Petry,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 02.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Champs, Frankreich
Block 12 Grab 118
Walter Schönheim,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 02.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 2 Grab 154
Otto Günther,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 02.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Meaux, neuer Friedhof, Frankreich
Grab 18
Adam Madert,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 02.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 2 Grab 212
Fritz Berl,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 02.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Parcy-Tigny, Frankreich
Block 4 Grab 107
Anton Geier,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
gefallen am 03.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5
Heinrich Reckendorf,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 22.02.1898,
gef./gest. 03.06.1918,
Ehrenfriedhof Bochum, alter Friedhof, Deutschland
Julius Grote,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant d.Res.,
2./R.I.R.57,
geb. 07.08.1891
gef. am 03.06.1918
er ruht auf dem Borre British Cemetery, Frankreich
Block 2, Reihe A, Grab 16
Hermann Kemler,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 03.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Dun-sur-Meuse, Frankreich
Block 11 Grab 40
Willi Siebeneicher,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
5./Pion.Btl.29,
gef. am 03.06.1918
er ruht auf dem Cino Rues British Cemetery, Hazebrouck, Frankreich
Block 1, Reihe A, Grab 1
Hermann Enning,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 24.07.1896,
gef./gest. 08.06.1918,
Ehrenfriedhof Bochum, alter Friedhof, Deutschland
Ernst Brendel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 08.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Damvillers, Frankreich
Block 3 Grab 280
Kurt Plänsdorf,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 08.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich
Block 2 Grab 72
Johann Gludewski,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 08.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Parcy-Tigny, Frankreich
Block 3 Grab 24
Otto Liebert,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
M.G.Scharfsch.A.51,
geb. 22.12.1892,
gef./gest. 08.06.1918,
Ehrenfriedhof Höxter, Deutschland
Otto Tietz,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 03.10.1893,
gef./gest. 08.06.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Feld Y, Deutschland
Robert Link,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Flieg.Ers.Abt.7,
geb. 16.08.1894 in Schirpitz,
gef./gest. 09.06.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Alfred Kehrer,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 09.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5 Grab 1235
Paul Scheffel,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
7./I.R.61,
Otto Bewersdorf,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
9./F.A.R.71,
gef. am 09.06.1918
sie ruhen auf dem Cité Bonjean Military Cementery, Armentières, Frankreich
Block 7, Reihe D, Grab 22+23
Hans Hansen,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 26.10.1880 in Broager,
gef. am 09.06.1918,
er ruht auf der dänischen Kriegsgräberstätte bei Braine, Frankreich
es handelt sich hier um einen deutschen Soldaten aus (Nord)Schleswig, damals zum Deutschen Kaiserreich zugehörig (bis 1920)
Xaver Auernhammer,
letzter bekannter Dienstgrad: Obergefreiter,
Friedrich Wick,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 09.06.1918
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Dompierre, Frankreich
Kameradengrab
Ernst Schuster,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gef. am 09.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morisel, Frankreich
Block 1 Grab 101
Bruno Pohl,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Ernst Scheider,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 09.06.1918
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 235+236
Paul Auschwitz,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Eugen Bartz,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 09.06.1918
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Vignemont, Frankreich
Kameradengrab
Paul Kargel,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 09.06.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wavrin, Frankreich
Block 6 Grab 105
Walter Weise,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef./gest. am 10.06.1918 in Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 135
Franz Raudszus,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 10.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Champs, Frankreich
Block 1 Grab 101
Artur Herzog,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 10.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Dompierre, Frankreich
Block 1 Grab 27
Emil Link,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Richard Dietze,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 10.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Fourdrain, Frankreich
Block 3 Grab 83+84
Emil Behrend,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Albert Schulze,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
gef. am 10.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Montdidier, Frankreich
Block 3 Grab 315+316
Otto Odewald,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 10.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Verlinghem, Frankreich
Block 8 Grab 51
Franz Jaschinski,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 10.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vignemont, Frankreich
Block 2 Grab 81
Karl Karst,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 15.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 1196
Ludwig Täuber,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
I.R.78,
geb. 19.03.1894 in Wieda,
gef./gest. 15.06.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Eugen Mutter,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef. am 15.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Crécy-au-Mont, Frankreich
Kameradengrab
Max Mühlmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
Inf.Rgt.179,
geb. 12.01.1888,
gef./gest. 15.06.1918,
Ehrenfriedhof Höxter, Deutschland
Oswald Dressler,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Robert Mrugalla,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 15.06.1918,
sie ruhen auf dem Cité Bonjean Military Cementery, Armentières, Frankreich
Block 7, Reihe D, Grab 26+27
Alex Harenbrock,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 15.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Zuydcoote, Frankreich
Grab 141
Emil Breitfeld,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 16.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Caix, Frankreich
Block 1 Grab 66
Georg Holste,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
Artl.Munit.Kol.438,
geb. 01.03.1877 in Celle,
gef./gest. 16.06.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Paul Becher,
letzter bekannter Dienstgrad: Flieger,
gef. am 16.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Carvin, Frankreich
Block 6 Grab 513
Konrad Supguth,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 16.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Merles-sur-Loison, Frankreich
Kameradengrab
Johann Krüger,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 16.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Parcy-Tigny, Frankreich
Block 3 Grab 701
Bruno Böttcher,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Fritz Klemm,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 16.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 1864+1865
Wilhelm Klaus,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 16.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vignemont, Frankreich
Block 2 Grab 628
Erich Otto,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Walter Apel,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Otto Philipp,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Willi Sauer,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Alois Smoll,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Karl Reepschläger,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Karl Pielenz,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 17.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 2-10
Herbert Sauer,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 17.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Carvin, Frankreich
Block 6 Grab 510
es ist auch noch der originale Grabstein vorhanden
Walter Pieczkowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
1./Landw.Fuss.Art.Batl.26,
Friedrich Kaiser,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
1./Landw.Fuss.Art.Batl.26,
gef. am 17.06.1918,
sie ruhen auf dem Cité Bonjean Military Cementery, Armentières, Frankreich
Block 7, Reihe E, Grab 10+11
Friedrich Mang,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef. am 17.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Crécy-au-Mont, Frankreich
Kameradengrab
Georg Roedel,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 17.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Fourdrain, Frankreich
Block 1 Grab 35
Viktor Hoppe,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 17.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loivre, Frankreich
Block 2 Grab 291
Fritz Brand,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gest. am 17.06.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Ad. Oberdorf,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Lin.Kdtr.Lüttich,
gefallen am 22.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St. Vith, Belgien
Otto Schönau,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 22.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 2
Friedr. Schank,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
geb. 22.03.1884 zu Allenbach
gef./gest. 22.06.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Deutschland
Robert Meyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
I.Gen.Komp.Ers.M.G.VII AK,
geb. in Braunschweig,
gef./gest. 22.06.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Friedrich Jacobi,
aus Charlottenburg,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
geb. 04.10.1895,
gef./gest. 22.06.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Anton Matuszak,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 22.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Haubourdin, Frankreich
Kameradengrab
Paul Lindemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier
gef. am 22.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Laventie, Frankreich
Block 1 Grab 84
Wilhelm Otto,
aus Kassel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
236.R.I.R.,
geb. 16.07.1892,
gef./gest. 23.06.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Abraham Guthof,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 23.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Haubourdin, Frankreich
Kameradengrab
Otto Kutz,
letzter bekannter Dienstgrad:Landsturmmann,
gef. am 23.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vignemont, Frankreich
Block 3 Grab 768
Joosten,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
Fuhrparkkol. 659,
gef. am 23.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville, Frankreich
Fritz Beiler,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
Otto Hensler,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
Paul Alscher,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef. am 23.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys, Frankreich
Block 7 Grab 761 (3x)
Josef Ams,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gefallen am 24.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 1
Paul Jung,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef./gest. am 24.06.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
Grab 135
Max Albrecht,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 24.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Damvillers, Frankreich
Block 4 Grab 229
August Thedt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
geb. 26.05.1890,
gef./gest. 24.06.1918,
Ehrenfriedhof Flensburg, Friedhof Friedenshügel , Deutschland
Heinrich Klinkel,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 24.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Laventie, Frankreich
Block 1 Grab 81
Karl Stenzhorn,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef./gest. am 24.06.1918 in als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Mont Huon Military Cementery, Le Tréport, Frankreich
Block 3, Reihe K, Grab 12B
Arnold Lautenschlager,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 24.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loivre, Frankreich
Block 1 Grab 321
Franz Josef Marx,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 21.09.1896,
gef./gest. 29.06.1918,
Ehrenfriedhof Aachen, Waldfriedhof, Deutschland
Wilhelm Ott,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
6./Bayer.9.I.R.,
gef. am 29.06.1918,
er ruht auf dem Borre British Cemetery, Frankreich
Block 2, Reihe H, Grab 39
Hermann Niemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Maschinisten Anw.,
U-Boot B90,
geb. 31.12.1898 in Braunschweig,
gef./gest. 29.06.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Wilhelm Ginoki,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 29.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Damvillers, Frankreich
Block 3 Grab 286
Emil Dörken,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 22.09.1881,
gef./gest. 29.06.1918,
Ehrenfriedhof Detmold, Blomberger Straße, Deutschland
Hermann Sommerfeld,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 29.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Fournes-en-Weppes, Frankreich
Block 2 Grab 18
Paul Dalitz,
letzter bekannter Dienstgrad: Hilfsschaffner,
gef. am 29.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 2 Grab 440
Eberhard Freiherr Göler von Ravensburg,
letzter bekannter Dienstgrad: Major,
gef. am 29.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loupeigne, Frankreich
Grab 118
Rudolf Lindemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 30.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Damvillers, Frankreich
Block 3 Grab 285
Artur Taubenheim,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
geb. 08.01.1899 zu Zabeltitz,
gef./gest. 30.06.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Deutschland
Anton Reiner,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 30.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Dun-sur-Meuse, Frankreich
Block 11 Grab 65
Luis-Kurt Salomon,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 16.11.1900,
gef./gest. 30.06.1918,
Ehrenfriedhof Delitzsch, Deutschland
Albin Lampe,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberschlosser,
gef. am 30.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 2 Grab 439
Cristian Wrange,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 21.07.1888,
gef./gest. 30.06.1918,
Ehrenfriedhof Rendsburg, Garnisonfriedhof, Deutschland
Karl Baumann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Moritz Levi,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gef. am 30.06.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys, Frankreich
Block 7 Grab 730+731
Karl Baumann im Namenheft als Carl Baumann
Joseph Keller,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant
gef. am 30.06.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Zuydcoote, Frankreich
Grab 56
Karl Ammann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Ers.Batl.Landw.Inf.78,
geb. 06.12.1900 in Schöningen,
gef./gest. 01.07.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Gustav Schmidt,
aus Bureschewen,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
3./121.pr.Arm.Btl.,
geb. 25.12.1882,
gef./gest. 01.07.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Hauptfriedhof, Deutschland
Paul de Temple,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist
gef. am 01.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys, Frankreich
Block 7 Grab 729
Alfred Warner,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 01.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Zuydcoote, Frankreich
Grab 152
Felix Ledermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 06.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Dourges, Frankreich
Block 1 Grab 428
Paul Pampel,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizewachtmeister,
gef. am 06.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mont-St.Remy, Frankreich
Block 6 Grab 283
Hans Salomon,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gef. am 06.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vauxbuin, Frankreich
Block 3 Grab 81
Walter Rönisch,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
gef. am 06.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Frankreich
Block 1 Grab 5
Emil Drumm,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Bayr. M.W.K.P.,
gef./gest. am 06.07.1918 in als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Wimereux Communal Cemetery, Frankreich
Block 5, Reihe H, Grab 10
Otto von Luck,
letzter bekannter Dienstgrad: Korvettenkapitän,
geb. 24.11.1879,
gef./gest. 07.07.1918,
Ehrenfriedhof Flensburg, Friedhof Friedenshügel, Deutschland
Peter Wagner,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
3./23.Bay.I.R.,
geb. 20.04.1900,
gef./gest. 07.07.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Deutschland
Erich Marten,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
geb. 11.06.1900,
gef./gest. 07.07.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
Emil Hess,
aus Zweibrücken,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Inf.Reg.97
geb. 07.03.1895,
gef./gest. 07.07.1918,
Ehrenfriedhof Zweibrücken, Deutschland
Wilhelm Reiss,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist
gef. am 07.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Beaucamps, Frankreich
Block 1 Grab 251
Johannes Stirn,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
12./I.R.94,
gef./gest. am 07.07.1918 in als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Wimereux Communal Cemetery, Frankreich
Block 5, Reihe H, Grab 10
Martin Weidelt,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 1890,
gef./gest. 08.07.1918,
Ehrenfriedhof Döbeln, Niederfriedhof, Deutschland
Wilhelm Amels-Westerkamp,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizewachtmeister,
gef. am 08.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Aussonce, Frankreich
Block 2 Grab 235
Hermann Repp,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmrekrut,
gef. am 08.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Dun-sur-Meuse, Frankreich
Block 11 Grab 62
Johann Jainta,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 08.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Haubourdin, Frankreich
Kameradengrab
Max Brendel,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 08.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mont-St.Remy, Frankreich
Block 2 Grab 162
Willi Knüpfer,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 08.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morisel, Frankreich
Block 3 Grab 96
Johann Rozumek,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 08.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Frankreich
Block 1 Grab 6
Georg Diehl,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
23.Bay.I.R.,
geb. 02.02.1874,
gef./gest. 14.07.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Deutschland
Gust. Schmitz-Eller,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Inf.Reg.161,
geb. 24.05.1894,
gef./gest. 14.07.1918,
Ehrenfriedhof Viersen, Deutschland
Josef Wisbaum,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberarzt,
gef. am 14.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich
Block 6 Grab 477
Willi Ketzler,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
gef. am 14.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Haubourdin, Frankreich
Kameradengrab
Theophil Baumgart,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 14.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loupeigne, Frankreich
Grab 117
Heinrich Rihg,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberarzt,
gef. am 14.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Parcy-Tigny, Frankreich
Block 3 Grab 704
Gustav Kittler,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb.1892,
gef./gest. 15.07.1918,
Ehrenfriedhof Döbeln, Deutschland
Heinrich Eisenacher,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 15.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Aussonce, Frankreich
Block 2 Grab 491
im Namenbuch als Eisenächer
Albert Wiese,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 15.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Bouligny, Frankreich
Block 3 Grab 36
Kresten Petersen Moos,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef. am 15.07.1918,
er ruht auf der (dänischen) Kriegsgräberstätte Braine, Frankreich
hier handelt es sich um einen ehemaligen deutschen Soldaten aus Nordschleswig
Martin Schünemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 15.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loivre, Frankreich
Block 1 Grab 344
Friedrich Buddee,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberarzt,
gef. am 15.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mont-St.Remy, Frankreich
Block 6 Grab 294
Hans Block,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant d. Res.,
Seeflug Abt.2,
geb. 13.05.1886 in Dorpat,
Reinh. Kühnapfel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Milit.Eisenb.Betr.Amt I Gent,
geb. 26.05.1888 in Pittelmen,
Viktor Butke,
letzter bekannter Dienstgrad: Flieger,
Flieg.Ers.Abt.7,
geb. 31.07.1893 in Polajeno,
gef./gest. 20.07.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Isidor Japhet,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 20.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Bligny, Frankreich
Block 2 Grab 106
Erich Gillner,
letzter bekannter Dienstgrad: Funker,
gef. am 20.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 800
Johann Schmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef. am 20.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Block 17 Grab 1143
Johannes Bothe,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
I.E.B.I.R.85, I.K.,
gef./gest. 20.07.1918,
Ehrenfriedhof Rendsburg, Garnisonfriedhof, Deutschland
Wilhelm Strupat,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 21.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 1191
Karl Sachse,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb.1875,
gef./gest. 21.07.1918,
Ehrenfriedhof Döbeln, Deutschland
Julius Jendrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
geb. 13.11.1900,
gef./gest. 21.07.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
Ludwig Rissinger,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 21.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Bligny, Frankreich
Block 4 Grab 96
Johann Rauch,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gef. am 21.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Fricourt, Frankreich
Block 2 Grab 980
Franz Wielczura,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gest. am 21.07.1918 in als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Mont Huon Military Cementery, Le Tréport, Frankreich
Block 3, Reihe K, Grab 8A
Friedrich Prilop,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
Peter Schuh,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
gef. am 21.07.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Vauxbuin, Frankreich
Block 2 Grab 667+668
Karl Ivens,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
6./R.I.R.213,
gest. am 21.07.1918 in als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Wimereux Communal Cemetery, Frankreich
Block 5, Reihe G, Grab 10
K. Schmidhuber,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
1.M.G.K.Bayr.Inf.Regt.12,
geb. 03.12.1895,
gef./gest. 22.07.1918,
Ehrenfriedhof Celle, Stadtfriedhof, Deutschland
Carl Auerwald,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
geb.1886,
gef./gest. 22.07.1918,
Ehrenfriedhof Döbeln, Deutschland
Willi Moss,
aus Dellnau,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
2.M.G./4.R.I.R.,
geb. 22.01.1899,
gef./gest. 22.07.1918,
Ehrenfriedhof Kaiserslautern, Deutschland
Peter Petersen Krebs,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 03.05.1894 in Avtrup,
gef. am 22.07.1918,
er ruht auf der dänischen Kriegsgräberstätte bei Braine, Frankreich
es handelt sich hier um einen deutschen Soldaten aus (Nord)Schleswig, damals zum Deutschen Kaiserreich zugehörig (bis 1920)
Daniel Stanger,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 22.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Fricourt, Frankreich
Block 2 Grab 981
Josef Gockel,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 22.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loivre, Frankreich
Block 1 Grab 322
Georg Frisch,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
1./9.Bayer.I.R.,
gest. am 22.07.1918 in als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe A, Grab 1
Karl Seifried,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 22.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Warmériville, Frankreich
Block 1 Grab 767
Karl Jprdans,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 26.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 99
Philipp Heffner,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberleutnant,
gef. am 27.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vauxbuin, Frankreich
Block 2 Grab 672
Adolf Rohde,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 27.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 58
Alfred Klemm,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 27.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loivre, Frankreich
Block 2 Grab 877
Anton Ruda,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 27.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 10 Grab 1654
Hubert Thater,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 27.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich
Block 1 Grab 114
Franz Schinaka,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Robert Wiesner,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gefallen am 28.07.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block B Grab 97+98
Karl Paffen,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 28.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 72
Johann Burger,
letzter bekannter Dienstgrad: Landwehrmann,
gef. am 28.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Hirson, Frankreich
Kameradengrab
Walter Fraatz,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Inf.Regt.60,
geb. 10.04.1898 in Gronau,
gef./gest. 28.07.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Friedrich Natus,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 28.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutscher Block
Ferdinand Rohlfing,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 28.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Kameradengrab
Wilhelm Faust,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 28.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich
Block 1 Grab 115
Heinrich Insten,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 29.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 3 Grab 137
Adolf Metzger,
letzter bekannter Dienstgrad: Telegraphist,
gef. am 29.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys, Frankreich
Block 6 Grab 652
Wentur Bloching,
letzter bekannter Dienstgrad: Flugzeugführer,
gef. am 29.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Seclin, Frankreich
Block 6 Grab 192
Gustav Schwabe,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Karl Cornely,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 29.07.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Vauxbuin, Frankreich
Block 2 Grab 31+32
Wilhelm Stawowy,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gef. am 04.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thionville, Frankreich
Block E Grab 956
Christian Hansen,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 10.03.1898 in Tandslet,
gef. am 04.08.1918,
er ruht auf der dänischen Kriegsgräberstätte bei Braine, Frankreich
es handelt sich hier um einen deutschen Soldaten aus (Nord)Schleswig, damals zum Deutschen Kaiserreich zugehörig (bis 1920)
Max Andresen,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Peter Trybulski,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
Max Linke,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gefallen am 04.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 38-40
Gottlieb Emendörfer,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 04.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich
Block 6 Grab 478
Peter Wolff,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
10./R.I.R.39,
gest. am 04.08.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe A, Grab 3
August Schult,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 04.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Cerny-en-Laonnois, Frankreich
Block 1 Grab 102
Franz Lauing,
letzter bekannter Dienstgrad: Telegrphist,
gef. am 05.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich
Block 2 Grab 364
Ernst Sieste,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 05.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Haubourdin, Frankreich
Kameradengrab
Joseph Opolzer,
letzter bekannter Dienstgrad: Korporal,
gef. am 05.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Montmédy, Frankreich
Block 2 Grab 434
K. Baehanks/K. Boehanks,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
F.A.R.79,
gef. am 05.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Péronne, Frankreich
Block 2 Reihe C Grab 30
Grabstele: K. Baehanks
Namenregister: K. Boehanks
Josef Schiebel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef./gest. am 10.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
Grab 140
Robert Mook,
letzter bekannter Dienstgrad: Arzt,
Ernst Scheler,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
gef. am 10.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Maissemy, Frankreich
Block 7 Grab 1351+1352
Peter Buchold,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenwärter,
gef. am 10.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 2 Grab 407
Eugen Bachmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
7./I.R.96,
gef. am 10.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Péronne, Frankreich
Block 2 Reihe B Grab 4
Grabstele: gef. 10.08.1918
Namensregister: gef. 11.08.1918
August Herdoz,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Gren.R.12,
gest. am 10.08.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe B, Grab 4
Theodor Eicker,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
Hermann Lücke,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldarzt,
gef. am 10.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Villers-au-Flos, Frankreich
Block 1 Grab 149+150
Alois Koch,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gef. am 11.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Aussonce, Frankreich
Block 1 Grab 801
Johann Ell,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
7./Gren.R.2,
Albert Dumke,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
2./Arm.Btl.164,
Friedr.Fröhlich,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
3./Bayer.Arm.Btl.17,
gef. am 11.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Péronne, Frankreich
Block II Reihe B Grab 1+2+3
Hans Pauls,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Ers.Btl.I.R.149,
Johann Kamenski,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
3.M.G.K./I.R.152,
Wilhelm Heckmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
3./R.I.217,
gest. am 11.08.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe B, Grab 7+8+9
Heinrich Seifert,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
I.E.B.I.R.85, I.K.,
gef./gest. 11.08.1918,
Ehrenfriedhof Rendsburg, Garnisonfriedhof, Deutschland
Albert Frey,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
12./R.I.R.247,
gest. am 12.08.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etretat Churchyard and Extension, Frankreich
Block 4, Reihe A, Grab 4
Peter Christiansen,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef. am 12.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Labry, Frankreich
Block 2 Grab 350
Georg Braun,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef./gest. am 12.08.1918 i.d.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Mont Huon Military Cemetery, Le Tréport, Frankreich
Block 3, Reihe K, Grab 6A
Emil Below,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
4./Pion.Btl.17,
Hermann Graf,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
2./Arm.Btl.55,
Albert Weiss,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
11./I.R.376,
gef. am 12.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Péronne, Frankreich
Block II Reihe B Grab 7+8+9
Peter Scherer,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
10./I.R.13,
Young Meier,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
Sa. Abt.,
Alfred Winkelbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
8./R.I.18,
gest. am 12.08.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe B, Grab 16+17+18
Robert Hohler,
letzter bekannter Dienstgrad: Helfer,
Karl Grütters,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 17.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Labry, Frankreich
Block 2 Grab 347+348
Wilhelm Koch,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
3./Bayer.Ldst.I..Btl.München,
geb. 05.07.1875,
gef. am 17.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Péronne, Frankreich
Block II Reihe B Grab 33
Jakob Roos,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 17.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Pierrepont, Frankreich
Block 1 Grab 380
Otto Hafermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 17.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Josef Krause,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
M.W.Kp./I.R.152,
gest. am 17.08.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe C, Grab 13
Adolf Köster,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsiler,
gef. am 17.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Veslud, Frankreich
Block 2 Grab 570
Willibald Theut,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
1./Landw.Fuss.Art.Batl.26,
Johann Gasche,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
1./Landw.Fuss.Art.Batl.26,
gef. am 18.08.1918,
sie ruhen auf dem Cité Bonjean Military Cementery, Armentières, Frankreich
Block 10, Reihe L, Grab 28+29
Matthias Schmid,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gefallen am 18.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Buzancy, Frankreich
Kameradengrab
Wilhelm Schenk,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 18.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 3 Grab 432
Salomon Goldschmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 18.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich
Block 1 Grab 738
Josef Niedenfuhr,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Ludwig Biegerl,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gest. am 18.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutscher Block
August Albrecht,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
gest. am 18.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Hans Herb,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
10./Gren.R.123,
Gustav Pohl,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
10./I.R.183,
gest. am 18.08.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe C, Grab 16+17
Heinrich Haacker,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 18.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Veslud, Frankreich
Block 2 Grab 569
Max Weigelt,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
3./I.R.88,
gef. am 19.08.1918,
er ruht auf dem Cité Bonjean Military Cementery, Armentières, Frankreich
Block 10, Reihe L, Grab 26
Hans Bonnichsen,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 11.12.1892 in Ulvslyst,
gef. am 19.08.1918,
er ruht auf der dänischen Kriegsgräberstätte bei Braine, Frankreich
es handelt sich hier um einen deutschen Soldaten aus (Nord)Schleswig, damals zum Deutschen Kaiserreich zugehörig (bis 1920)
Heinrich Rasche,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 19.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 1 Grab 562
Hermann Voigt,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef. am 19.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Nampcel, Frankreich
Block 4 Grab 243
Heinrich Balters,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 19.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Heinrich Münchhofen,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
9./I.R.13,
gest. am 19.08.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe C, Grab 14
Friedrich Heinemeyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
I.R.85,
geb. 12.12.1894,
gef./gest. 19.08.1918,
Ehrenfriedhof Rendsburg, Garnisonfriedhof, Deutschland
Oskar Blockhaus,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 25.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 4 Grab 43
Otto Theodor Iversen,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 19.02.1897 in Maugstrup,
gef. am 25.08.1918,
er ruht auf der dänischen Kriegsgräberstätte bei Braine, Frankreich
es handelt sich hier um einen deutschen Soldaten aus (Nord)Schleswig, damals zum Deutschen Kaiserreich zugehörig (bis 1920)
Otto Troitzsch,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
Paul Steinhilber,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 25.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Écourt-St.-Quentin, Frankreich
Block 7 Grab 89+90
Erich Webelhorst,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 25.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich
Block 2 Grab 387
Edmund Scheler,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 25.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Fourdrain, Frankreich
Block 3 Grab 16
Gustav Lange,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef./gest. am 25.08.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Mont Huon Military Cemetery, Le Tréport, Frankreich
Block 3, Reihe K, Grab 2A
Peter Ammon,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 25.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 2 Grab 461
Hermann Vatizan,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef. am 25.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Parcy-Tigny, Frankreich
Block 3 Grab 29
Max Richter,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gest. am 25.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Max Bräunlich,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
8./R.I.R.1,
Paul Babin,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
12./I.R.97,
gest. am 25.08.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe C, Grab 24+25
Richard Rulf,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
geb. 04.09.1885,
gef./gest. 26.08.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
Friedrich Behse,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 26.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich
Block 2 Grab 356
Franz Böswirth,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef. am 26.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Hirson, Frankreich
Kameradengrab
August Wichterich,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gef. am 26.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 3 Grab 62
Josef Peifer,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Paul Kuthe,
letzter bekannter Dienstgrad: Telegraphist,
gefallen am 26.08.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois, Frankreich
Block 7 Grab 45+46
Erich Hillemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gest. am 26.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Karl Becher,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
11./I.R.451,
Jakob Fischer,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
2./Bayer.R.I.R.5,
gest. am 26.08.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe C, Grab 26+27
Jens Bøttger,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 10.10.1895 i Stepping,
gef. am 31.08.1918,
er ruht auf der dänischen Kriegsgräberstätte bei Braine, Frankreich
es handelt sich hier um einen deutschen Soldaten aus (Nord)Schleswig, damals zum Deutschen Kaiserreich zugehörig (bis 1920)
Max Söllner,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef./gest. am 31.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
Grab 146
Dionysius Breidbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 31.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Dourges, Frankreich
Block 6 Grab 13
Heinrich Müller,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gest. am 31.08.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutscher Block
Arthur Oekerath,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 31.08.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rumaucourt, Frankreich
Block 1 Grab 1280
Ewald Blum,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 31.08.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wavrin, Frankreich
Block 6 Grab 26
Karl Klose,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.459,
H. Zimmermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
I.R.93,
gefallen am 31.08.1918,
sie ruhen auf dem Lijssenthoek Military Cemetery, Poperinge, Belgien
Deutscher Block-Reihe A-Grab 8
Alfred Reder,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 01.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 72
Georg Bauer,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
1./I.R.186,
gef. am 01.09.1918,
er ruht auf dem Borre British Cemetery, Frankreich
Block 2, Reihe H, Grab 40
Rudolph Wutzler,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gest. am 01.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Cimetiere Sainte-Marie in Le Havre, Frankreich
Deutscher Soldatenfriedhof, Grab 174
Johann Schipf,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gest. am 01.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Johannes Knoll,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 01.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Verlinghem, Frankreich
Block 8 Grab 47
Wilhelm Krass,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
gefallen am 02.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 4 Grab 44
Vinantius Skrobek,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Georg Hecketsweiler,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 02.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich
Block 1 Grab 492
Jakob Sebald,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef./gest. am 02.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 149
Leopold Levy,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gef. am 02.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Maissemy, Frankreich
Block 2 Grab 529
Rudolf Gebhardt,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 02.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Frankreich
Block 2 Grab 196
Heinrich Rungart,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gest./gef. am 08.09.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 2, Grab 26
Heinrich Schekat,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 08.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich
Block 1 Grab 492
Gustav Markert,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gef./gest. am 09.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 152
Peter Balou,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 09.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Block 20 Grab133
Emil Nauwartat,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gest. am 09.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Cimetiere Sainte-Marie in Le Havre, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Anton Kellner,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gest./gef. am 09.09.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 2, Grab 25
Wilhelm Seeger,
letzter bekannter Dienstgrad: Dragoner,
gefallen am 09.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 1394
Erich Proske,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 10.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 80
Emil Schwalbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 10.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernay, Frankreich
Block 4 Grab 208
August Giese,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
9./I.R.362,
Paul Wutschel,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
2./I.R.28,
gest. am 10.09.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 35, Reihe A, Grab 11
Theodor Storm,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gefallen am 10.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Origny-Sainte-Benoite, Frankreich
Block 14 Grab 75
Franz Gochs,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gest. am 10.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Otto Krause,
letzter bekannter Dienstgrad: Ulan,
gefallen am 10.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 96
Wilhelm Häcker,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Ers.Btl.,Fuss A.R.24
gefallen am 10.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich
Block 7 Grab 207
Georg Rücker,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
5./R.I.R.246,
gest. am 10.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe D, Grab 8
Heinrich Wiese,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
geb. 15.08.1898 zu Bremen,
gef./gest. 11.09.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Deutschland
Richard Heinrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 11.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien
Block A Grab 81
Franz Cacharowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
Wolfgang Weiss,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
Eugen Rollin,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant
gefallen am 11.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 6, Grab 1+2+3
Heinrich Hoff,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
Karl Hellge,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 11.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Billy-Berclau, Frankreich
Block 4 Grab 44+45
Josef Dost,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef. am 11.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Block 20 Grab134
Richard Harz,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 11.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 59
Otto Bornschlegel,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gefallen am 12.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Apremont (Ardennes), Frankreich
Block 2 Grab 47
Ernst Knoch,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Wilhelm Nauck,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 12.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Bouligny, Frankreich
Block 6 Grab 1+2
August Mäher,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gest./gef. am 12.09.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 4, Grab 86
Johann Muhr,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef./gest. am 12.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 9
Ludwig Jaeckle,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 12.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Guebwiller, Frankreich
Block 8 Grab 99
Richard Herrmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 12.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loivre, Frankreich
Block 1 Grab 927
Robert Grugel,
letzter bekannter Dienstgrad: Ulan,
gest. am 12.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Leo Manthey,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 12.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 68
Wilhelm Kröhnke,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
5./F.A.R.504,
Theophil Grelack,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Ers.Besp.Abt./Ers.Btl.,Fuss A.R.10
gefallen am 12.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich
Block 7 Grab 211+212
Franz Michnowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 13.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte La Broque, Frankreich
Block 2 Grab 38
Franz-Ludwig Lauenroth,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Piccin,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Bitterleid,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 13.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Laon-Bousson, Frankreich
Block 2 Grab 262-263
Hans Redlef,
aus Volquardsen,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
geb. 10.07.1897,
gef./gest. am 13.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Tønder, Dänemark
Stanislaus Miklikowski,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 13.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 1272
Adolf Riehle,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Vermess.Tr.13./I.R.125,
gefallen am 13.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich
Block 7 Grab 214
Karl Vogel,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
2.M.G.K./I.R.94,
gest. am 13.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe D, Grab 9
Friedrich Saischowa,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
10./R.I.R.202,
gest. am 13.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Tourgéville Military Cemetery, Frankreich
Block 13, Reihe A, Grab 5
Berthold Lehmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
geb. 07.10.1894 zu Neu Garbe,
gef./gest. 13.09.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Deutschland
Wilhelm Linke,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 13.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Warmériville, Frankreich
Kameradengrab
Rudolf Vaupel,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Friedrich Rost,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 13.09.1918
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Wavrin, Frankreich
Block 6 Grab 4+5
Martin Nebel,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 14.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Bouligny, Frankreich
Block 6 Grab 20
Rudolf Kruse,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
5.Drag.R.2,
gest. am 14.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etretat Churchyard and Extension, Frankreich
Block 4, Reihe A, Grab 7
Josef Dropozynski,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gefallen am 14.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sainte-Marie-aux-Mines, Frankreich
Block 2 Grab 122
Hans Landmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 14.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Soupir, Frankreich
Block 1 Grab 221
David Awiszus,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
gef./gest. 14.09.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Feld Z, Deutschland
Karl Heck,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
2./J.R.114,
gefallen am 14.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich
Block 7 Grab 217
H. Hemsat,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
Gren.R.1,
gest. am 14.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe D, Grab 10
Willy Schenk,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef. am 14.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wavrin, Frankreich
Block 6 Grab 1
Wilhelm Priggen,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5, Grab 1638
Max Schulz,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef./gest. am 15.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 5
Vincent Kempf,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 15.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Colmar, Frankreich
Grab 874
Eugen Florentz,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gef. am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Guebwiller, Frankreich
Block 9 Grab 16
Georg Baumer,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gef. am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Hirson, Frankreich
Kameradengrab
Wilhelm Schäfer,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Illfurth, Frankreich
Block 8 Grab 104
Ernst Rademacher,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte La Broque, Frankreich
Block 2 Grab 42
Georg Höhn,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Labry, Frankreich
Block 2 Grab 321
Emil Elaudt,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
7./R.Fuss A.R.15,
gefallen am 15.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich
Block 7 Grab 215
Ernst Haase,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
2.G.Pion.Kp.,
gest. am 15.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe D, Grab 11
Fritz Hausmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldpostillon,
gefallen am 16.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Frankreich
Block 2 Grab 37
Hermann Gentikow,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 16.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Labry, Frankreich
Block 2 Grab 322
Erich Laabs,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Philipp Rück,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 16.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Le Cateau, Frankreich
Block 2 Grab 222+224
Ludwig Schröder,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef. am 16.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thionville, Frankreich
Block F Grab 1147
Franz Sczyrba,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 16.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Friedrich Waske,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gef. am 17.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Breitenbach, Frankreich
Block 10 Grab 231
Gustav Thormann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gefallen am 17.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caudry, Frankreich
Block 1 Grab 177
August Kantimm,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gef. am 17.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Maissemy, Frankreich
Block 4 Grab 1677
Walter Scharping,
letzter bekannter Dienstgrad: Obermatrose,
gefallen am 17.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy, Frankreich
Block 6 Grab 47
Christian Werner,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gefallen am 18.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Buzancy, Frankreich
Kameradengrab
Julius Ducanne,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmrekrut,
7./R.I.R.238,
gest. am 18.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 35, Reihe A, Grab 14
Franz Minta,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 18.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neufchâteau, Frankreich
Grab 118
Stefan Taraska, (Österr.-Ungarn)
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
geb. 05.07.1899 zu Imengoschen,
gef./gest. 18.09.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Deutschland
Paul Herbst,
letzter bekannter Dienstgrad: Kürassier,
gefallen am 18.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 4 Grab 76
Paul Balon,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 18.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thionville, Frankreich
Block E Grab 936
Heinrich Weiss,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gefallen am 18.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sainte-Marie-aux-Mines, Frankreich
Block 2 Grab 121
komischerweise steht er nicht im Namenbuch
Heinrich Weiss,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gest. am 19.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Hermann Jlius,
aus Pützerlin,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Fuhrf. Kol. 621,
geb. 09.03.1884,
gef./gest. 19.09.1918,
Ehrenfriedhof Zweibrücken, Deutschland
Karl Laub,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gefallen am 19.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Buzancy, Frankreich
Kameradengrab
Albert Reuter,
letzter bekannter Dienstgrad: Marineartillerist,
gef. am 20.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 2, Grab 1536
Georg Gehlert,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef./gest. am 20.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 10
Friedrich Kübler,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
gef. am 20.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Guebwiller, Frankreich
Block 8 Grab 102
Franz Trommer,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 20.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lafrimbolle, Frankreich
Block 1 Grab 499
Karl Ulrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 20.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte St.-Maurice-sous-les-Côtes, Frankreich
Kameradengrab
Karl Ackermann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 05.12.1892,
gef./gest. 20.09.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Feld Z, Deutschland
Erich Kalff,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 20.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Breitenbach, Frankreich
Block 10 Grab 233
Johannes Beck,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 20.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Wavrin, Frankreich
Block 4 Grab 152
heute gefunden:
Wladislaus Lipowszyk,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 20.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 5 Grab 103
Gerhard Rücker,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
geb. 20.01.1900,
gef./gest. 21.09.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
August Stemmler,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gest./gef. am 21.09.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 2, Grab 24
Ludwig Wagner,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
Otto Reitzenstein,
letzter bekannter Dienstgrad: Kriegsfreiwilliger,
gef. am 21.09.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Cambrai, Frankreich
Block 4 Grab 470-471
Johann Fuchs,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
1.M.G.K../Bayer.21.I.R.,
gest. am 21.09.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 35, Reihe A, Grab 14
Jakob Habel,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
6./I.R.118,
gef. am 21.09.1918
er ruht auf dem La Kreule Military Cemetery, Hazebrouck, Frankreich
Ref. III, F. 17
Konrad Wieczoreck,
letzter bekannter Dienstgrad: Flieger,
gef. am 21.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Hirson, Frankreich
Block 3, Grab 155
Wilhelm Buch,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungs-Soldat,
gef. am 21.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lafrimbolle, Frankreich
Block 1 Grab 872
Erwin Moll,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 21.07.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Loupeigne, Frankreich
Grab 394
Ernst Guckenberger,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 21.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 5 Grab 102
Anton Posselt,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef./gest. am 22.09.1918 in Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 137
Wilhelm Jaspers,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
gef./gest. am 22.09.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 15
Christian Burkhardt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 22.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Colmar, Frankreich
Grab 873
Paul Bainka,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
geb. 24.05.1900,
gef./gest. 22.09.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
Georg Schnabel,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 22.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte La Broque, Frankreich
Block 2 Grab 212
Reinhold Fruhner,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 22.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lafrimbolle, Frankreich
Kameradengrab
Alfred Hannich,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gef. am 22.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 5 Grab 100
Wilhelm Kievernagel,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef. am 22.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Kameradengrab
Josef Piotrocha,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 22.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte St.-Maurice-sous-les-Côtes, Frankreich
Block 4 Grab 169
Otto Rühlmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 22.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Senones, Frankreich
Block 2 Grab 344
Julius Löwe,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 23.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Breitenbach, Frankreich
Block 9 Grab 52
Paul Scholz,
letzter bekannter Dienstgrad: Armierungssoldat,
gef. am 23.09.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lafrimbolle, Frankreich
Kameradengrab
Franz Wollschlager,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 23.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 90
Georg Wimmer,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gef. am 23.09.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 1 Grab 157
In der Mitte der letzten Offensive, der 100 Tage Offensive, vom 8.August bis zum 11.November 1918, ist Theodor Thomsen mit 19 Jahren am 27. September 1918 vor Cambrai als Ober-Gefreiter bei der Fußartillerie-Bataillon Nr. 155 (Fu.A.B 155) noch gefallen.
Georg Will,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
Michael Ascher,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef. am 06.10.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 5, Grab 1571+1575
Karl Blattermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gest./gef. am 06.10.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 4, Grab 78
Friedrich Bruckner,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 06.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte La Broque, Frankreich
Block 1 Grab 23
Josef Grützner,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
Fritz Eberhardt,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 06.10.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Frankreich
Block 1 Grab 225+226
Karl Bindhammer,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 06.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lissey, Frankreich
Grab 288
Karl Bergmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
2.F.A.R.55,
gef. am 06.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mont-St.Remy, Frankreich
alter Grabstein Nr.1536
Robert Gaber,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
geb. 10.06.1882,
gef. am 06.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vouziers, Frankreich
Kameradengrab
Otto Kratzke,
letzter bekannter Dienstgrad: Kürassier,
gef. am 06.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Warmériville, Frankreich
Block 2 Grab 858
Leonard Stetter,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 07.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lafrimbolle, Frankreich
Kameradengrab
A. Hildsberg,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
R.I.R.243,
gef./gest. am 07.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Lijssenthoek Military Cemetery, Poperinge, Belgien
Julius Meyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 07.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Cateau, Frankreich
Block 2 Grab 500
Matthias Hübschmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
geb. 20.12.1896,
gef./gest. 07.10.1918,
Ehrenfriedhof Flensburg, Friedhof Friedenshügel, Deutschland
Karl Walter,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 07.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 109
Hermann Kühl,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
geb. 20.05.1875,
gef./gest. am 07.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Tønder, Dänemark
Bernhard Schipmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 07.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Willy Schmidt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 07.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 10, Grab 2160
Kurt Linke,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
10./I.R.474,
gest. am 07.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe D, Grab 21
Eduard Hildebrand,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 15.04.1889,
gef./gest. 07.10.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Feld Z, Deutschland
Georg Rautenberg,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gef. am 12.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 10, Grab 2209
Paul Wandrey,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
4./F.A.R.90,
gef. am 12.10.1918,
er ruht auf dem Cité Bonjean Military Cementery, Armentières, Frankreich
Block 10, Reihe N, Grab 1
Oswald Kluge,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef./gest. am 12.10.1918 in Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 188
Hugo Graf von Zech auf Neuhofen,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gefallen am 12.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernay, Frankreich
Kameradengrab
Karl Richter,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 12.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Férin, Frankreich
Block 2 Grab 389
Johann Paul,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 12.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Lille, Südfriedhof, Frankreich
Block 7 Grab 153
Otto Künast,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 12.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Metz-Chambieres, Frankreich
Block 6 Grab 353
Michael Bayler,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 12.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 94
Johann Trotter,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 12.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Piennes, Frankreich
Block 1 Grab 200
Friedrich Herrmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gestorben am 12.10.1918 in franz. Kriegsgefangendschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tréguier, Communalfriedhof, Frankreich
Grab 2
Bernhard List,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Kurt Dähne,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
August Freihoff,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
gef. am 13.10.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 10, Grab 1655+1656+1657
Georg Abstreiter,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
Alois Angermeier,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Franz Antesberger,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gefallen am 13.10.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Buzancy, Frankreich
Kameradengrab
Nikolaus Dirr,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant der Landwehr,
2./R.I.R.221,
gest. am 13.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 52, Reihe A, Grab 2
Oskar Zech,
letzter bekannter Dienstgrad: Füsilier,
gef. am 13.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 48
Willi Klemm,
letzter bekannter Dienstgrad: Kraftfahrer,
gef. am 13.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Piennes, Frankreich
Block 1 Grab 190
Leonhard Renner,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
9./Füs.R.80,
gest. am 13.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Tourgéville Military Cemetery, Frankreich
Block 13, Reihe A, Grab 12
Joh. Heilmeier,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
Bayer.25.Inf.Reg.,
gef. am 14.10.1918,
er ruht auf dem Westouter Communal Cemetery, Belgien
Franz Heckmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 14.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 9, Grab 1981
Johannes Buckmann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 26.03.1899,
gef./gest. 14.10.1918,
Ehrenfriedhof Kiel, Nordfriedhof, Feld Z, Deutschland
Herrmann Düring,
letzter bekannter Dienstgrad: Husar,
geb. 02.12.1900,
gef./gest. 14.10.1918,
Ehrenfriedhof Potsdam, neuer Friedhof, Deutschland
Heinrich Frankfurter,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 14.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chestres, Frankreich
Block 1 Grab 74
Karl Simon,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 14.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Metz-Chambieres, Frankreich
Block 6 Grab 354
Max Rathie,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gest. am 14.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Gustav Zimmermann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 14.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Max Schuster,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
7./Bayer.19.I.R.,
gest. am 14.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe E, Grab 1
Josef Eicker,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
M.W.Kp./I.R.67,
gest. am 14.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Tourgéville Military Cemetery, Frankreich
Block 13, Reihe A, Grab 11
Ernst Schmitz,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef./gest. am 19.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 240
H.Gautzsch,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Gren.R.100,
Bruno Klügel,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
R.Gren.R.100
gef./gest. am 19.10.1918 als Kriegsgefangener,
sie ruhen auf dem Lijssenthoek Military Cemetery, Poperinge, Belgien
Hans Timper,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
7./I.R.358,
gest. am 19.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 52, Reihe B, Grab 4
Michael Hofmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
Bayr.Arm.Batl.13, 1.Kp.,
gest. 19.10.1918,
Ehrenfriedhof Nürnberg, Südfriedhof, Deutschland
Erich Tielmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
2./F.A.R.80,
gest. am 19.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe E, Grab 9
Ernst Scholl,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
Karl Haas,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gef. am 19.10.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 6, Grab 895+896
Oskar Daub,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
3./Füs.R.80,
gest. am 19.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Tourgéville Military Cemetery, Frankreich
Block 15, Reihe A, Grab 8
Matthias Annaberger,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
gef. am 19.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Vouziers, Frankreich
Kameradengrab
Ludwig Haberkorn,
letzter bekannter Dienstgrad: Schütze,
Albert Heeg,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
Hans Hertzler,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 20.10.1918
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte Chestres, Frankreich
Kameradengrab
Werner Lorenz,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gest. am 20.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Cimetiere Sainte-Marie in Le Havre, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Alois Kiefer,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 20.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 5 Grab 101
Anton Neumann,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 20.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Piennes, Frankreich
Block 1 Grab 219
Paul Behrens,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gest. am 20.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Ferdinand Staubach,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
11./R.I.R.19,
Stanislaus Kudlinski,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
11./R.I.R.19,
Michael Czaplitz,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
3./R.I.R.19,
gef. am 20.10.1918,
sie ruhen auf dem Quiévy Communal Cemetery Extension, Frankreich
Johann Dahm,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 20.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Erich Eilert,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gefallen am 20.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Frankreich
Block 3 Grab 316
Anton Betz,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
4./Bayer.R.I.R.2,
gest. am 20.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe E, Grab 10
Karl Engelhardt,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gestorben am 20.10.1918 in franz. Kriegsgefangendschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tréguier, Communalfriedhof, Frankreich
Wolfgang Voll,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 20.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 1
G. Jäger,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
R.I.R.269,
gefallen am 21.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.Vith, Belgien
Max Heinemann,
letzter bekannter Dienstgrad: Grenadier,
gef./gest. am 21.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 216
Paul Brandt,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gef. am 21.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thionville, Frankreich
Block F Grab 1552
Anton Dennochweiler,
letzter bekannter Dienstgrad: Krankenträger,
gef. am 21.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chestres, Frankreich
Block 1 Grab 230
Otto Grimm,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
gest. am 21.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Toftlund, Dänemark
Walter Mende,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat
gest. am 21.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Évreux, Frankreich
Grab 25
Emil Heuell,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gef. am 21.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Labry, Frankreich
Block 2 Grab 264
Karl Rings,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
geb. 02.04.1899 zu Unterbach, Kreis Düsseldorf,
gest. 21.10.1918,
Ehrenfriedhof Bad Kreuznach, Deutschland
Georg Lampe,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
gef. am 21.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Piennes, Frankreich
Block 1 Grab 226
Ernst Rohn,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
4./.I.R.15,
gest. am 21.10.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe E, Grab 15
Karl Schubert,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.392,
gef. am 27.10.1918,
er ruht auf dem Kezelberg Military Cemetery, Moorsele, Frankreich
Block 2, Reihe B, Grab 12
Karl Otte,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gest. am 27.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Cimetiere Sainte-Marie in Le Havre, Frankreich
deutsches Gräberfeld, Grab 254
Karl Frohmader,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gef. am 27.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Mont-St.Remy, Frankreich
Kameradengrab
Georg Helmbrecht,
letzter bekannter Dienstgrad: Heizer,
geb. 16.07.1885,
gest. 27.10.1918,
Ehrenfriedhof Flensburg, Friedhof Friedenshügel, Deutschland
Hermann Boest,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebelleutnant,
gef. am 27.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Saverne, Frankreich
Block 2 Grab 136
Anton Lietz,
letzter bekannter Dienstgrad: Flieger,
gef. am 27.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Thionville, Frankreich
Block E Grab 996
Ernst Volkert,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
Feldartl.Regt.233, 1.Battr.,
gest. 27.10.1918,
Ehrenfriedhof Hannover, Stadtfriedhof Stöcken, Deutschland
Leo Justinsky,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. ...1899,
gest. 27.10.1918,
Ehrenfriedhof Minden, Nordfriedhof, Deutschland
Reinhold Dietrich,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Pion.Bat.19,
gef. am 28.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Saint-Symphorien, Belgien
Block V Reihe A Grab 2
Heinrich Leucht,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gest. am 28.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 18
Christian Sandmeier,
letzter bekannter Dienstgrad: ?
geb. ?
gest. am 28.10.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof in Gardelegen, Deutschland
Hermann Kapahuke,
letzter bekannter Dienstgrad: Kanonier,
gef. am 28.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Labry, Frankreich
Block 2 Grab 64
Otto Schmid,
letzter bekannter Dienstgrad: Telegraphist,
gef. am 28.10.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Piennes, Frankreich
Block 1 Grab 212
Ludwig Rehm,
letzter bekannter Dienstgrad: Feldwebel,
gefallen am 28.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 2 Grab 415
Albert Rost,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 28.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Johann Hildebrandt,
letzter bekannter Dienstgrad: Ersatz-Reservist,
geb. 14.04.1887,
gest. 28.10.1918,
Ehrenfriedhof Minden, Nordfriedhof, Deutschland
Alfred Schöne,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
gest. am 28.10.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Ferdinand Regel,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
11./.I.R.134,
Max Pickel,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
7./.I.R.152,
gest. am 28.10.1918 als Kriegsgefangene,
sie ruhen auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe E, Grab 21+22
Eugen Hänle,
letzter bekannter Dienstgrad: Vizefeldwebel,
gef. am 28.10.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Guebwiller, Frankreich
Block 9 Grab 76
Rudolf Beyer,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
R.I.R.102,
Fr. Schulze,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
I.R.392,
Max. Stasch,
letzter bekannter Dienstgrad: Soldat,
R.I.R.226,
gef. am 02.11.1918,
sie ruhen auf dem Kezelberg Military Cemetery, Moorsele, Frankreich
Block 2, Reihe B, Grab 19+20+21
2
Xaver Lohr,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
gest. am 02.11.1918 in franz.Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brest, Cimetière de Kerfautras, Frankreich
Deutscher Block, Reihe 4, Grab 74
Gerhard Lahaye,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
geb. 29.01.1891,
gef./gest. am 02.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Tønder, Dänemark
Johann Bahmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 02.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Buzancy, Frankreich
Kameradengrab
Dominikus Wagemann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gest. 02.11.1918,
Ehrenfriedhof Paderborn, Westfriedhof, Deutschland
Wilhelm von Baumbach,
letzter bekannter Dienstgrad: Oberleutnant,
gef. am 02.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Caudry, Frankreich
Kameradengrab
Michael Trumpfheller,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gef. am 02.11.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chestres, Frankreich
Block 1 Grab 73
Wilhelm Neve,
letzter bekannter Dienstgrad: Wehrmann,
10./R.I.R.31,
gest. am 02.11.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 52, Reihe D, Grab 20
Franz Schönling,
letzter bekannter Dienstgrad: Obergefreiter,
gef. am 02.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 26
Martin Knips,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gest. am 03.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 59
Bernhard Müller,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 03.11.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 9 Grab 9
Otto Berg,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
geb. 30.06.1883,
gest. am 03.11.1918,
Ehrenfriedhof Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Christoph Bruhn,
letzter bekannter Dienstgrad: Landwehrmann,
gefallen am 03.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Cateau, Frankreich
Block 3 Grab 600
Richard Schimmrock,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef. am 03.11.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Saverne, Frankreich
Block 2 Grab 135
H. Ritterskamp,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 14.03.1899,
gest. am 04.11.1918,
Ehrenfriedhof Moers, Deutschland
Arthur Horn,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturm-Rekrut,
2./R.I.R.222,
gest. am 04.11.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 52, Reihe E, Grab 5
Max Seidel,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gef. am 04.11.1918,
er ruht auf dem Kezelberg Military Cemetery, Moorsele, Frankreich
Block 2, Reihe B, Grab 24
Heinrich Koring,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gef./gest. am 04.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 93
Albert Hils,
aus Pölyck-Gelder,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Inf.R.353,
geb. 11.04.1899,
gest. 04.11.1918,
Ehrenfriedhof Zweibrücken, Deutschland
Bruno Waldapfel,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gefallen am 09.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 2 Grab 325
Eugen Hauptmann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gest. am 09.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Tønder, Dänemark
Franz Parzifahl,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. ?
gest. am 09.11.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof Gardelegen, Deutschland
Hans Wagner,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Flak.Batt.119,
geb. 03.09.1888,
gest. am 09.11.1918 i. Flandern,
Ehrenfriedhof Hildesheim, Nordfriedhof, Deutschland
Peter Hoffmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
Inf.Regt.25,
geb. 01.05.1889,
gest. 09.11.1918,
Ehrenfriedhof Viersen, Deutschland
Hermann Sievers,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gest. am 09.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Évreux, Frankreich
Grab 2
Max Geschke,
letzter bekannter Dienstgrad: Fahrer,
gef. am 09.11.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Morhange, Frankreich
Block 5 Grab 143
Otto Kreutzmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 09.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 92
Wilhelm Hahne,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
gest. am 09.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Poitiers, Cimetière la Pierre Levèe, Frankreich
deutsches Gräberfeld
Gustav Schulz,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gest. am 09.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Rouen, Nordfriedhof, Frankreich
Abteilung N1
Karl Klocke,
letzter bekannter Dienstgrad: Jäger,
Jäg.Btl.7,
Fritz Selle,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Meldeamt Charleroi,
gest. am 10.11.1918,
sie ruhen auf den Friedhof in Marcinelle, Charleroi, Belgien
deut./brit. Gräberfeld
Friedrich Wahl,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
Kraftf.Kol.250,
gest. 10.11.1918,
-24 Jahre,
Ehrenfriedhof Aachen, Waldfriedhof, Deutschland
Wilhelm Bretthauer,
letzter bekannter Dienstgrad: ??
geb. 14.10.1888,
gest. 10.11.1918,
Ehrenfriedhof Bochum, alter Friedhof, Deutschland
Wilhelm Hoffmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Telegrafist,
Nachr.Ers.Abt.10,
geb. 14.10.1889 in Ob.-Röversd,
gest. 10.11.1918,
Ehrenfriedhof Braunschweig, Hauptfriedhof, Deutschland
Meier,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
4.Komp./Inf.Reg.164,
geb. 10.09.1896,
gest. 10.11.1918,
Ehrenfriedhof Hameln, alter Garnisonfriedhof, Deutschland
Otto Krüger,
letzter bekannter Dienstgrad: Offiziersstellvertreter,
Fussartl.Batl.98, 2.Battr.,
gest. 10.11.1918,
Ehrenfriedhof Hannover, Stadtfriedhof Stöcken, Deutschland
Rudolf Michaelis,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
geb. 30.08.1888,
gest. am 10.11.1918,
Ehrenfriedhof Oberhausen, Westfriedhof, Deutschland
Emil Möller,
letzter bekannter Dienstgrad: Unteroffizier,
gest. am 10.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Chartres, Friedhof St. Cheron, Frankreich
deutscher Block, Grab 4
Fritz Denkmann,
letzter bekannter Dienstgrad: Reservist,
gest. 10.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf dem Cimetiere Sainte-Marie in Le Havre, Frankreich
deutsches Gräberfeld, Grab 87
Julius Dullmann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
gef. am 10.11.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Saverne, Frankreich
Block 1 Grab 155
am Tag des Waffenstillstandes
Josef Weber,
letzter bekannter Dienstgrad: Pionier,
Min.W.K.R.210,
gest. am 11.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.Vith, Belgien
Peter Häuser,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
Victor Matheis,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gest. am 11.11.1918,
sie ruhen auf der Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere, Belgien
Block 2 Grab 209+206
Friedrich Hanck,
letzter bekannter Dienstgrad: Sergeant,
gest. am 11.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien
Block 9, Grab 1628
Erich Kampe,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
geb. 07.07.1894,
gest. am 11.11.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof Gardelegen, Deutschland
Fritz Bradt,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. ?.?.1890,
gest. 11.11.1918,
Ehrenfriedhof Minden, Nordfriedhof, Deutschland
Otto M. Schönemann,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 06.04.1899,
gest. am 11.11.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof Rastatt, Deutschland
D. Molz,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
4.Komp.Garde.Füs.R.1,
gest. 11.11.1918,
Ehrenfriedhof Saarlouis, alter Garnisonfriedhof, Deutschland
August Günther,
letzter bekannter Dienstgrad: ??,
geb. 20.01.1884,
gest. am 11.11.1918,
er ruht auf dem Ehrenfriedhof Salzwedel, Deutschland
Block 5 Grab 26
Paul Hammer,
letzter bekannter Dienstgrad: Landsturmmann,
gest. am 11.11.1918 in franz. Kriegsgefangenschaft,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Calais, Frankreich
Grab 210
Gustav Richter ,
letzter bekannter Dienstgrad: Gefreiter,
3./R.I.R.103,
gest. am 11.11.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Etaples Military Cemetery, Frankreich
Block 52, Reihe F, Grab 3
Horst von Metzsch,
letzter bekannter Dienstgrad: Leutnant,
gest. am 11.11.1918
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Gerbéviller, Frankreich
Block 7 Grab 57
Erich Steiger,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
gest. am 11.11.1918,
er ruht auf der Kriegsgräberstätte Neufchâteau, Frankreich
Grab 89
Johann Nüßlein,
letzter bekannter Dienstgrad: Infanterist,
6./Bayer.R.I.R.2,
gest. am 11.11.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Terlincthun British Cemetery, Frankreich
Block 18, Reihe F, Grab 4
Johannes Matthiesen,
letzter bekannter Dienstgrad: Musketier,
3.M.G.K./R.I.R.31,
gest. am 11.11.1918 als Kriegsgefangener,
er ruht auf dem Tourgéville Military Cemetery, Frankreich
Block 15, Reihe A, Grab 3
... man könnte dieses Thema weiterführen, da das Sterben trotzdem noch weiterging ... Verwundung, Seuchen Grabenkoller, Krankheiten .... soziale Unruhen und Revolutionen .... weitere kriegerische Auseinandersetzungen um territoriale Ansprüche neu entstandener Staaten in Europa ....
Grüße Andreas