Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Gedenktafeln/-stätten, Soldatenfriedhöfe, Museen, Beratungsstellen, Personensuche => Gesucht wird.... >>>Personensuche<<< => Thema gestartet von: JB76 in So, 15. Januar 2012, 02:56

Titel: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in So, 15. Januar 2012, 02:56
Hallo Leute,

mein Name ist Jens Babick, ich bin 35 Jahre alt und neu hier.
Ich möchte unbedingt eine Suchanfrage in Eurem Forum loswerden, die bisher weder über den Suchdienst des DRK, dem Kirchlichen Suchdienst, noch über die WASt positiv beantwortet werden konnte:
Seit fast 10 Jahren bin ich jetzt auf der Suche nach Informationen zu meinem Ende des 2. WK vermissten Großvater

Alfred Babick, geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka, zuletzt wohnhaft in Grünewald bzw. Hohenbocka (Lausitz).

Folgende Daten sind noch bekannt:

+ letzte militärische Anschrift:
   Stabsgefreiter Alfred Babick, Feldpostnummer 04926 G (28. Jägerdivision, Feldersatz-Battalion 28)
+ letzte Nachricht vom 08.03.1945 aus Heiligenbeil (Ostpreußenpost)


Es ist anzunehmen, dass er zu den Personen gehörte, die in den letzten Kriegstagen bei der Schlacht um den "Heiligenbeiler Kessel" um´s Leben kam.

Wer kann evl. Angaben zur Person oder einer Grablage machen bzw. hat(te) Verwandte, welche in der gleichen Einheit gedient haben? Vielleicht kann auch jemand Kontakt zu befreundeten Verbänden/Organisationen in Heiligenbeil (jetzt Mamonowo) herstellen. Mir ist es ein großes persönliches Anliegen, etwas über den Verbleib meines Großvaters in Erfahrung zu bringen, da mein eigener Vater (68 Jahre alt) vor seinem Ableben gern etwas über den Verbleib seines Erzeugers, den er leider nie persönlich kennen lernen durfte,  erfahren würde.

Ihr seid meine letzte Hoffnung !!! Für Eure Bemühungen Vielen Dank im Voraus !!!

Lieb Grüße aus der Lausitz - Jens.
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Ulla in So, 15. Januar 2012, 10:20
Hallo Jens,

willkommen hier im Forum. Wir werden versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bekommen.
Wichtig ist dabei das Du uns alles einstellst was Du an Unterlagen hast. Der Wortlaut aus den Schreiben kann
mitunter sehr wichtig sein.

Hast Du auch bei den Behörden des Geburts- bzw.Wohnortes nachgeforscht? Manchmal gibt es in Kirchenbüchern oder Standesämtern einen
kleinen Hinweis.

Wunder können wir allerdings auch nicht vollbringen deshalb ist Deine Mithilfe unbedingt notwendig.


Gruß Ulla
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in So, 15. Januar 2012, 13:31
Hallochen,

Danke für die schnelle Antwort. An Unterlagen habe ich praktisch gar nichts in der Hand, deshalb halte ich mich an der Feldpostnummer und der daraus hervorgehenden Einheit fest, vor Allem am 28. Feldersatzbattalion.
Über Behörden und Ämter war bis dato nichts rauszubekommen. Das weiß ich, weil ich auch Ahnenforschung betreibe.

MfG
Jens
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Ulla in So, 15. Januar 2012, 13:55
Hallo Jens,

wichtig ist schon was WAST, Kriegsgräberfürsorge oder Rotes Kreuz zu Deinem Problem an Infos haben.
Das ist eigentlich auch eine Grundlage worauf wir unsere Suche bauen.
Geh bitte auf die Seite zum Volksbund und gib eine Gräbersuche  (http://www.volksbund.de/graebersuche.html)in Auftrag. Der Volksbund antwortet relativ schnell. Bei der WAST dauert es länger. Je nach Aufwand des Auftrages kann es fast 1 Jahr dauern.
Sollte er als vermisst gelten und wir haben nähere Infos über Einheit und Fp-Nr. so können wir in die Vermisstenbildlisten schauen.
Bitte geh erstmal diese Schritte.

Gruß Ulla
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Hubert in Mo, 16. Januar 2012, 18:46
Hallo Jens

Du hast ja schon die wichtigen Schritte von Ulla erfahren,jetzt brauchst du nur noch Zeit.
Hier noch was zur Feldpostnummer.

Grüße Hubert
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in Mi, 18. Januar 2012, 00:24
Hallo Ulla, Hallo Hubert!
Danke für Eure Antworten.
Hubert,was Sind das für Infos zur Feldpostnummer? Über das DRK hatte ich lediglich die Einheit erfahren. Das Feldersatzbattalion 28, welches der 28.Jägerdivision angegliedert war.Und was bedeutet eigentlich das "g" hinter der Feldpostnummer 04926? Folgende weitere Infos sind laut letztem Schreiben vom DRK noch bekannt: Er ist als Verschollener registriert. Die Vermisstenregistrierung erfolgte 1950. Eine erneute Prüfung in russischen Akten zu (verstorbenen) deutschen Kriegsgefangenen in sowjetischen Lagern verlief erfolglos. Kein Hinweis auf Gefangennahme.Es wird angenommen, dass er im Einschliessungsraum Heiligenbeil, südlich von Königsberg gefallen ist und als unnekannter Soldat beigesetzt wurde, ohne identifiziert zu werden.
Eine Grablage liess sich auch mit Hilfe des Volksbundes nicht feststellen. Erkennungsmarke laut Auskunft WASt : -253- 1.Fl.Ausb.Rgt. (Truppenteil: 1. Kompanie Flieger Ausbildungs-Regiment 41). Standort: Frankfurt/Oder (laut Meldung vom 4.10.39) Eine Vermisst- oder Todesmeldung lagen bei der WASt nicht vor. Personalpapiere(Wehrpass, Wehrstammbuch, Stammrolle) liegen ebenfalls nicht vor. Melde mich in den nächsten Tagen nochmal, da es beruflich zur Zeit etwas stressig ist.
Danke nochmal für Eure Hilfe! Liebe Grüsse-Jens.


EDIT: kleine Formatierung vorgenommen.-Ulla-
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Ulla in Mi, 18. Januar 2012, 11:43
Hallo Jens,

Du schreibst von Informationen von verschiedenen Stellen. Gibt es darüber auch Schriftverkehr?
Dies hätte ich gern selbst mal gelesen. Ohne ausrechende Dokumente kommen wir hier nicht weiter.

Gruß Ulla
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Hubert in Mi, 18. Januar 2012, 18:50

Hallo Jens

Die Buchstaben hinter den Feld-Post-Nr. beziehen sich auf die untergeordneten Stellen,
.... A-Steht für Korps
.... B-Steht für 1.Kompanie
.... C-Steht für 2.Kompanie
.... D-Steht für 3.Kompanie
... u.s.w.

Grüße Hubert
                         
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JürgenP in Do, 19. Januar 2012, 13:26
Hallo allerseits,

vielleicht ein paar Ergänzungen zum Thema Feldpost vor allem an Dich Jens:
Im Verlauf des Krieges gab es diverse Änderungen im Feldpostnummernsystem. Einheiten verschwanden, neue kamen hinzu. Dazu war es erforderlich, die Nummern in bestimmten Abständen anzupassen bzw. zu ändern.
Ein wichtiger Schritt dabei war aufgrund der ständig wachsenden Zahl der Einheiten die Adressierung des Bataillons als unterste Ebene (am Anfang des Krieges hatte jede Kompanie eine eigene Feldpostnummer). Um die Post trotzdem bis auf Kompanie-Ebene zu leiten, wurden die Zusatzbuchstaben eingeführt.

Was heißt das jetzt konkret:
Eine Feldpostnummer hat nur einen Wert, wenn sie zusammen mit einem Datum erscheint, da ein und dieselbe Nummer im Verlauf des Krieges durchaus an 4 - 5 verschiedene Einheiten (die überhaupt nichts miteinander zu tun haben mußten) vergeben wurde.
Die Auflistung aller Einheiten einer Nummer ist zwar nett anzusehen, hilft aber meist dem "Laien" überhaupt nicht, im Gegenteil es verwirrt nur, da dort zu allem Übel auch noch mehrere Datumswerte stehen, die kaum jemand interpretieren kann.

Ausgehend von Deinen Angaben (Datum der letzten Nachricht) bleibt für Dich ausschließlich der letzte Eintrag relevant.
Die Feldpostnummer wurde im Redaktionszeitraum (Zeitraum der Korrektur und Neudrucke der Übersichten - in den Klammern angegeben) an die Einheit
Stab und 1. - 3. Kompanie Feld-Ersatz-Bataillon 28 vergeben.
Da sie laut Übersicht nicht noch einmal neu vergeben wurde, kann man davon ausgehen, daß sie bis Kriegsende Bestand hatte.
Alle anderen Einträge haben mit Deinem "Fall" nichts zu tun.

Zu dern Buchstaben:
A - Stab des angegebenen Bataillons
B - 1. Kompanie
C - 2. Kompanie
D - 3. Kompanie
In Deinem konkreten Fall hört es eigentlich hier auf und laut Feldpostübersicht dürfte es den Buchstaben G gar nicht geben.
Dafür gibt es nun mehrere Ursachen, entweder sind nach dem Druck der Feldpostübersicht weitere Kompanien (z.B. Marsch-Kompanien) dazugekommen und es wurde weitergezählt, oder wie so oft liegt ein Fehler in der Feldpost-CD vor. Gewißheit gibt es nur durch die Originale (leider hat auch das Buch von Herrn Kannapin einige Fehler).

Für Dich Jens bleibt es aber dabei, Dein Großvater war zu der angegebenen Zeit im Feld-Ersatz-Bataillon 28.

Soviel mal dazu
Herzliche Grüße Jürgen

P.S. an Hubert: Du meintest sicher Stab und nicht Korps in Deiner Aufzählung für den Buchstaben A ?!
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in Sa, 28. Januar 2012, 23:52
Hallo Leute,

Sorry, dass ich mich erst heute melde, war wirklich bisschen stressig in den vergangenen Tagen. Erstmal ein ganz dickes Dankeschön für all Eure Antworten!!! Ich weiß wirklich zu schätzen, dass Ihr mir helfen wollt mehr über den Verbleib meines Großvaters zu erfahren.
In der Anlage findet Ihr wie von Ulla gewünscht den bisherigen Schriftverkehr, also die Antworten auf meine Anfragen vom DRK-Suchdienst, vom Kirchlichen Suchdienst und von der WaSt. Mit mehr Informationen kann ich leider beim besten Willen nicht dienen.
Übrigens läuft noch eine letzte Anfrage beim sogenannten "Suchreferat Moskau". Dies kann aber nach dessen Aussage ggf. Jahre dauern.
Ich bräuchte einfach Informationen von Überlebenden des 28. Feldersatzbatallion der 28. Jägerdivision welche ebenfalls im Kessel Heiligenbeil eingeschlossen waren. Gab es von diesem Batallion überhaupt Überlebende, die entkommen sind oder in russische Kriegsgefangenschaft geraten sind???

Liebe Grüße
Jens
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in Do, 08. März 2012, 22:47
Hallo Leute,

bin nach mehreren Wochen mal wieder auf Eurer Seite und wollte nachsehen, ob schon jemand auf meinen letzten Beitrag geantwortet hat. Wie gewünscht, hatte ich ja den Schriftverkehr zu meiner bisherigen Recherche eingestellt. Leider aber bisher ohne Reaktion von Euch. Ich hoffe, Ihr habt mich nicht vergessen. Auch wenn ich nicht jeden Tag auf Eurer Seite surfe, bin ich nach wie vor daran interessiert, das Schicksal meines Großvaters aufzuklären. Irgend jemand muss doch etwas wissen?.

Liebe Grüße und Allen eine schöne restliche Woche!
Bis bald - Jens.
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Ulla in Do, 08. März 2012, 23:19
Hallo Jens,

entschuldige, ich hatte das bissel schleifen lassen, allerdings muß ich mich noch um gesellschaftliche Verpflichtungen kümmern.
Ich versuch nochmal was zu finden.

Hast Du schon beim Volksbund in Kassel nachgefragt?
A.Babick ist in der Gräber-Onlinesuche nämlich noch nicht erfasst.

Ich mach Die wenig Hoffnung noch Zeitzeugen zu finden. Denn die Männer wären heute 85 oder älter.
Und folgende Aussage läßt ahnen das es schwierig wird noch was zu finden:
" Hier (die Div.)wurde sie im März/April 1945 in der Kesselschlacht von Heiligenbeil zerschlagen. Die Division hatte weniger als 1000 Soldaten, als sie sich bei Kriegsende der Roten Armee ergab."

Gruß Ulla
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JürgenP in Fr, 09. März 2012, 15:07
Hallo Jens,

wie Ulla schon schrieb, wird es äußerst schwierig sein, noch lebende Zeitzeugen aus dem Feldersatz-Bataillon zu finden. Erschwerend kommt hinzu, daß dieses Bataillon eine Ausbildungseinheit war, also wechselte ständig das "Personal". Das Bataillon war quasi die letzte Ausbildungseinheit vor der eigentlich kämpfenden Truppe. Allerdings, zu Kriegsende war wieder alles ganz anders... Auch Ersatz-Bataillone wurden mobil gemacht, heißt, sie wurden von Ausbildungs- in kämpfende Einheit gewandelt. Leider sind diese Vorgänge kaum dokumentiert und somit ist auch in den Archiven kaum was zu finden.
Um überhaupt einen Schritt weiter zu kommen, muß wohl der Rahmen weiter gespannt werden.
Das Bataillon unterstand der 28. Jäger-Division. Dazu gehörten die Jäger-Regimenter 49 und 83, das Artillerie-Regiment 28, Pionier-Bataillon 28, ...
Nachzulesen im Lexikon der Wehrmacht:  < Hier > (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Jagerdivision/28JD.htm)

Und dort findet man ganz unten auch Literaturhinweise zur Division und deren unterstellten Einheiten. Du solltest also versuchen, an diese Literatur zu kommen, vielleicht per Fernleihe.

Und für das Jäger-Regiment 83 habe ich hier noch eine Adresse eines Traditionsvereins. Ob der allerdings noch aktiv ist, kann ich nicht sagen. Einen Versuch ist es aber wert.

Jäger-Regiment 83 / Kameradschaft ehem. Hirschberger Jäger
Vorsitzender: Oberstlt. a.D. Ernst Kulessa
Henri-Spaak-Str. 107
53347 Alfter-Oedekoven
Tel. 022 643880

Vielleicht kommst Du ja so ein Stück weiter.

Herzliche Grüße Jürgen

Nachsatz:
Jens, Du schreibst von "letzter" Nachricht am 08.03.1945. Gibt es weitere Nachrichten davor ? Die WASt-Auskunft ist ja wirklich mehr als dürftig ...
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in So, 11. März 2012, 17:06
Hallo Ulla, Hallo Jürgen,

Danke für Eure Antworten. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Dass mit den Literatur-Hinweisen ist eine gute Idee. Da werde ich mal dran bleiben.
Beim Volksbund habe ich online zwar schon mehrfach recherchiert und meiner Meinung nach auch schon eine Gräbersuche vor einigen Jahren in Auftrag gegeben, bisher aber leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund habe ich jetzt nochmals eine Gräbersuche in Auftrag gegeben und mich vor einigen Wochen auch unter der Rubrik "Letzte Hoffnung" registrieren lassen. Wie ich lesen konnte, werden bei der Gräbersuche zwar auch nur Daten mit dem DRK-Suchdienst und der WASt abgeglichen, was ich ja in den vergangenen Jahren in mühevoller Arbeit selbst schon getan habe, aber trotzdem mal sehen, was dabei herauskommt. Ich habe zur Sicherheit die jeweiligen Aktenzeichen zum bisherigen Schriftverkehr mitgeschickt.
Zu Deiner letzten Frage, Jürgen: Nein, es existiert kein Schriftverkehr vor dem 08.03.1945. Auch dieses Datum ist lediglich einer handschriftlichen Zettelnotiz entnommen, wahrscheinlich von der Mutter meines Großvaters, also meiner Ur-Großmutter geschrieben.

Ansonsten Euch Allen noch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße aus der Lausitz
sagt Jens.

Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Ulla in So, 11. März 2012, 18:43
Hallo Jens,

meine Erfahrung hat mir gezeigt das man sich auf die Zusicherung von Volksbund und DRK in bezug auf Benachrichtigung
bei Sachstandsänderungen nicht verlassen sollte. Ich hatte da ein Erlebnis erst kürzlich.

Ich würde jetzt erstmal auf die Antwort vom volksbund warten, ca.3 Wochen Wartezeit, oder Du rufst Deinen Bearbeiter dort an.
Wenn man noch immer nichts über den Verbleib von A.Babick weiß, dann mal wegen Kriegsgefangenschaft an die Sächsischen Gedenkstätten wenden.

Es werden dort laufend Dokumente aus Moskau erfasst.

Gruß Ulla


Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JürgenP in So, 11. März 2012, 19:28
Moin Jens,

einen Hinweis habe ich noch.
Wurde Dein Opa offiziell, also per Gerichtsbeschluß für tot erklärt ?
Wenn ja, gibt es in dem Amtsgericht sicher noch eine Akte. Und eventuell findet sich in der Akte noch ein Hinweis über letzte Nachrichten etc.
Auch hier gilt wieder, einen Versuch ist es wert.

Herzliche Grüße Jürgen
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in Di, 08. Mai 2012, 19:06
Hallo alle zusammen,

erst mal sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber die Arbeit und die Kinder lassen kaum noch Zeit zur Internet-recherche zu, aber ich will mich nicht beklagen.  :sad: Und noch was: Einen ganz lieben Dank für Eure Antworten !!!  :]
Dass mit dem Gerichtsbeschluss werde ich mal prüfen. Mir ist bald so, als ob mein Vater mal so was erzählt hat, aber Unterlagen sind bei uns privat darüber definitiv nicht vorhanden. Jetzt stellt sich die Frage, an welches Gericht ich mich wenden muss, sollte mein Vater, welcher damals noch ein kleiner Junge war, sich nicht erinnern können. Liefen solche Sachen über die normalen Amtsgerichte oder gab es spezielle Stellen dafür? Und in welchen Archiven wird so etwas heute aufbewahrt? Da werde ich mich mal schlau machen.
Ansonsten wünsche ich Euch allen noch eine angenehme Restwoche.  :wink:

Freundliche Grüße aus der Lausitz
Jens
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JürgenP in Di, 08. Mai 2012, 22:38
Nabend Jens,

schön, mal wieder von Dir zu hören.

Zu Deiner Frage: Im  Normalfall sollte das Amtsgericht am Wohnort der Familie des Verschollenen zuständig sein. Spezielle Stellen gab es dafür meines Wissens nach nicht. Und wenn die Akte nicht mehr im Archiv des Amtsgerichtes lagert, weiß man dort zumindest, wo die Akte archiviert wurde.

Was machen denn die Literatur-Recherchen und gibt es Neuigkeiten vom Volksbund ?

Herzliche Grüße Jürgen
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Ulla in Di, 13. November 2012, 16:12
Hallo Jens,

was machen Deine Recherchen und hat der Volksbund geantwortet?
Da ich kürzlich einen Bericht über das nicht mehr öffentlich dargestellte Kriegerdenkmal in Hohenbocka gelesen habe und
die Wiederherstellung aus etwas zwielichtigen Gründen eingestellt wurde, kann ich Dir nur empfehlen das Kirchenamt
nach den Gefallenen und Vermissten zu befragen (Toten-oder Begräbnisbuch). Man hat zur Erinnerung oft dort die Namen
eingetragen. Auch könnte das zuständige Standesamt vielleicht was wissen. Vorausgesetzt das es auch sein Wohnort war.

Gruß Ulla
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: Sparr in Sa, 26. Januar 2013, 18:27

Hallo Jens,

in den Vermisstenbildlisten ist er leider nicht verzeichnet.


Norbert
Titel: Re: !!! Gesucht wird Babick, Alfred-geb. am 25.02.1917 in Hohenbocka !!!
Beitrag von: JB76 in Do, 24. Oktober 2013, 15:35
Hallo Leute,

Komme heute endlich wieder mal dazu, mich mit der Recherche nach meinem verschollenen Großvater zu beschäftigen. Da im Februar letzten Jahres Nachwuchs bei den Babicks hinzugekommen ist, bin ich echt nicht mehr dazu gekommen, mich mit dieser Sache hier gründlich zu beschäftigen. Sorry.

Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön für alle bisherigen Antworten mit Tipps und Ratschlägen zur weiteren Vorgehensweise. Natürlich gibt es auch bei mir Neues. Erstmal muss ich sagen, dass ich vom Volksbund etwas enttäuscht bin. Nicht nur dass es dort vor Kurzem eine große Datenpanne gegebn hat, wo Suchenden, wie auch mir mitgeteilt wurde, dass die automatische Weiterleitung aller Online-Suchanfragen der letzten Jahre an die WaSt definitiv nicht funktioniert hat, nein , es wurde auch mitgeteilt, dass die Daten jetzt schnellstmöglich an die WaSt weitergegeben werden. Und der Hammer: In der Betreffzeile aller Angeschriebenen stand eine wildfremde Person zu der bei allen Angeschriebenen gar kein Bezug bestand. Naja, eine Woche später kam dann das Schreiben mit den richtig gestellen Daten. Hatte heute dann beim Volksbund nochmal nachgefragt, ob die Datenübertragung geklappt hat und die zuständige Mitarbeiterin teilte mir mit, ich solle am besten nochmals eine Online-Anfrage einstellen, um sicherzugehen. Dies habe ich dann zum wievielten Mal auch immer getan. Wir werden sehen... Zumal ich in den letzten Jahren ja selbst schon eine Anfrage an die WaSt gerichtet hatte und gerade von dieser Behörde ebenfalls enttäuscht wurde in Bezug auf Genauigkeit und Umfang der dort vorhandenen Daten.

Bei der Literaturrecherche bin ich leider noch nicht weiter aber eine Ablichtung der Akte, wo mein Großvater von meiner Großmutter für tot erklärt wurde, liegt mir jetzt vor. Darin fand ich die von meiner Großmutter erhaltene letzte Nachricht auf den 27.02.1945 datiert, woraus aber nicht wirklich viel hervorgeht. Diese Zeilen zeigte ich dann meinem Vater und ich sage Euch Gänsehaut pur... Er hatte ihn ja nie kennengelernt, da Baujahr 1943.

Dann habe ich heute nach zweieinhalb Jahren wieder mal das "Suchreferat Moskau" angeschrieben, da ich bis dato noch keine Antwort zu meiner Suchanfrage erhalten habe. Vielleicht hatte ich damals noch die alte E-Mail-Adresse angegeben... Hoffentlich bekomme ich diesmal eine Antwort, schließlich hatte mich der Spaß damals 30 Euro gekostet. Habe nochmal alle bekannten Daten und meine aktuellen Kontaktdaten mitgeschickt. Abwarten. Werde auf jeden fall dran bleiben.

Ich hoffe, Euch Allen geht es soweit gut. schöne Woche Euch Allen.

Liebe Grüße aus dem Lausitzer Seenland
sendet Euch Jens.